Sehr hitlerisch würde Frank Castorf bei Abstimmungen werden

Nach all dem Gefasel von Walhalla, Selbstopfer, schwarzer Sonne und Siegerjustiz muß es Frank Castorf ganz wirr im Kopf gewesen sein, so daß er hitlerisch und stalinistisch verwechselte, denn zu Walhalla, zur schwarzen Sonne, zu Siegerjustiz und Selbstopfer paßt seine Aussage

„Ich habe hier Hausrecht! Ihr könnt das gerne auf der Straße machen! Ich würde da sehr stalinistisch werden, ohne Anflug von Demokratie. Und wenn dann mein Freund sich zur Burg äußert, der Strickjackenträger aus München …“

ganz und gar nicht, zu diesem castorfschen Geschwefel gehört „wallhallmäßig“ hitlerisch und nicht „stalinistisch“ … Aber Frank Castorf ist ein äußert vorsichtiger „Zertrümmerer“, so ist seine Verwechslung eine der Eigengeschäftsvorsorge geschuldete Verwechslung. Denn hätte er „hitlerisch“ gesagt, seine Karriere wäre augenblicklich zertrümmert. So sagte er „stalinistisch“, weil er mit Nachsicht rechnen kann, wo es in Wahrheit keine Nachsicht geben darf.

Stalinistisch würde Frank Castorf bei Abstimmungen werdenWas für eine ekelerregende und intellektuell erbärmliche Gedankenwelt Frank Castorf in diesem Interview, das er der Tageszeitung „Der Standard“ gab, offenbart, finde, wer kann, dafür Worte

Drei Auslassungspunkte werden auch von Frank Castorf verwendet. Oder war Ronald Pohl bereits so nachsichtig und freundlich zu Frank Castorf, nicht zu veröffentlichen, was er, Frank Castorf, mit seinem Strickjackenträgerfreund machen würde, wenn dieser sich zur Burg äußerte? War es eine Phantasie, in der etwa ein Strick … Hitler als auch Stalin knüpften das Band der Freundschaft gerne zu einem Strick … Strick – für Stalin als auch Hitler ein Synomym für Lösung. Etwas zu lösen, hieß für beide, zum Strick zu greifen. Die einzige Kompetenz, die beide besaßen, war die Strickknüpfkompetenz … Und welche andere Kompetenz könnte jemand in seine Bewerbung schreiben, der hitlerisch respektive stalinistisch

frank castorf anerkennt arbeitnehmer_innenrechte - für sich

Frank Castorf anerkennt Dienstnehmerinnen- und Dienstnehmerrechte – für sich.

Und es gibt weitere Verwechslungen, die Frank Castorf in diesem Interview … Er verwechselt beispielsweise eine ordentliche Buchführung mit Erbsenzählen, er verwechselt Leitung eines Theaerbetriebes mit dem Inszenieren auf der Bühne … ach, es lohnt nicht, zu all diesen Dummheiten mehr noch zu schreiben …

Gefährlich daran ist nur, daß ebendiese Dummheiten weiter die Bereitschaft sinken läßt, Kunst, Kultur und auch Theater großzügig zu fördern. Während es so enorm wichtig wäre, breitest für die Förderung zu werben, weil das eben so notwendig und wichtig und richtig ist. Aber auch ein Frank Castorf ist nur mehr für alle jene, die Subventionen rigoros streichen wollen, ein Argument, gegen das schwerlich anzukommen ist. Gegen die Entförderungsgeilheit wird nur das Versprechen hilfreich sein, es kommen neue Generationen, die Zeit der Castorfs ist vorbei, die Castorfs haben das Pensionsalter erreicht, ein paar Selbstinszenierungen werden noch zu ertragen sein, aber dann bricht ein neuer Bühnentag an, und dann so viel Förderungen als nur irgend möglich, maßlos für das Maßlose auf der Bühne, und nicht mehr zum Finanzieren von Theaterleitungsinkompetenz und Geschäftsgebarungssunfähigkeit

Ein Gedanke zu „Sehr hitlerisch würde Frank Castorf bei Abstimmungen werden

  1. Pingback: Frank Castdorf im Burgtheater – Wenn Kaiser entdecken, auch nur Arbeitnehmer zu sein | Prono Ever

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s