War am gestrigen Tage, dem zweiten Tag der Karwoche 2020, mit großem Zweifel angenommen worden, die Auferstehung des Mannes der Hand auf der Landstraße sei seinem unbändigen Willen der Korrektur eines seiner Briefe geschuldet, kann am dritten Tage mit Gewißheit gesagt werden, es ist der aus einem Fenster auf die Gasse blickende Karl Habsburg, der Paulus rief, von den Toten aufzuerstehen, zu kommen zu den Lebenden, denen es dürstet nach der Tinte seiner Botschaft.
Es wird wohl ein Bote, so das innigste Bittgebet, ein recht guter Engel, sich schon auf den Weg gemacht haben, um das Evangelium der Auferstehung, das neuliche Wunder der Auferstehung der Stellvertreterin auf Erden zu berichten, auf daß Karl Habsburg für sein größtes Wunder nach seiner Seligsprechung die Weihe der Heiligsprechung nun recht bald auch erhalten möge.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.