Es war nicht zu verhindern. Noch durch die geschlossenen Fenster waren die Musik und die Stimmen oder der Lärm zu hören. An diesem gestrigen Samstag, in Klagenfurt, beim See, in Kärnten.
War der Lärm der Stimmen von Alfons Haider und Andreas Gabalier deutlich zu hören. Der Schlaf soll nicht umsonst geraubt worden sein. Was für ein Lärm drang durch die geschlossenen Fenster? Vor allem, welcher Lärm schmerzte mehr? Es ist entschieden.
Der Gejammerlärm von Andreas Gabalier war zwar laut, aber schmerzlos, das üb(e)liche Getöse. Sein Gejammer über den „Gegenwind aus kleinen Randgruppierungen“ …
In das Gejammer hinein das Gerede der Moderatorin, deren Name nicht zu verstehen war, von der „gepanzerten Weste … schußsicher“, sie meint, Gabalier trage eine „gepanzerte Weste – schußsicher …
Hingegen der Erwiderungslärm von Alfons Haider, das Schmerzvolle, in seiner vermeintlichen Ansicht, etwas Gutes darauf sagen zu müssen: „Aber, Andi, das stimmt schon. Aber das ist das Schöne an der Demokratie, daß auch die kleinsten Randgruppen noch Rechte haben.“
Und dann wieder Musik oder Lärm, Textlärm von Andreas Gabalier: „A Meinung ham“ …
Und, so lärmt er groß, er will „dahinter stehn“ … nur vorne ist nichts, vor allem keine Meinung. Er redet nach, was alle reden, die „die Welt mit eigenen Augen sehn“ von daham … und „ollas glauben wos a poar so red’n … die Ollas sind zum Platzen gefüllt mit diesen hamigen Meinungen und damit sie nicht platzen, müssen aus diesen Ollas die Meinungen ständig von allen abgelassen werden …
Traurig. Recht traurig. „Dahinter stehn“ zu wollen. Hinter dem Nichts. Und es kann auch vorkommen, daß er etwas nachredet, auch diese Nachrede als seine Meinung erneut mißversteht, und nicht einmal weiß und nicht versteht, was er nachredet …
Während das Gesagte deutlich zu verstehen war, ist es nicht gewiß, ob der Text des Liedes, zu dem, wird angenommen, ohne es von dem Schlafzimmerfenster aus sehen zu können, der gesamte Meinungschor auf der Bühne Aufstellung nahm, auch tatsächlich Wort für Wort so gesungen wurde, wie dieser mitgeschrieben wurde.
Pingback: Das Loblied des Prof. Dr. Jörg Meuthen in der Starnacht auf „Meinung ham“ von Andreas Gabalier und Xavier Naidoo | Prono ever
Pingback: Haider und Gabalier oder Duelle in Österreich | Prono ever