Die Briefmarke, das ideale Symbol für den identitären Hobbyverein in Österreich mit seiner weitsichtigen Gesetzgebung

Die patriotisch bewegten Männer und Frauen, die meinen, eine Bewegung zu sein, kündigen an, am 31. Juli ’21 ein neues Symbol zu präsentieren, auf ihrer Website, da ihr bisheriges Lambda-Symbol gesetzlich verboten wurde, in Österreich.

Heute, 7. August 2021, ist noch kein neues Symbol auf ihrer Website zu finden, anscheinend tun sie sich doch ein wenig schwer damit, ein neues Symbol zu entwerfen. Offensichtlich werden diese Frauen und Männer, die meinen, eine Bewegung zu sein, und doch bloß ein madiger Verein sind, zwar durch die Website der an sie angehängten für kurz gewesenen Regierungspartei mit Kommentaren unterstützt, aber nicht beim Entwerfen eines neuen Symbols.

Dabei, nichts einfacher als das. Sie könnten ihr Lambda-Symbol, wie schon einmal angesprochen, einfach ersetzen durch das Lambda-Friedens…

Kurz vor seinem Ende als Regierungsmitglied kam aus seinem Amt, er war für kurz Innenminister, die Begründung, das Lambda-Symbol könne nicht verboten werden, weil es könnte mit dem Symbol eines Vereins verwechselt werden, der sich für die Rechte von Homosexuellen einsetzt. Lambda, ein Symbol seit Jahrzehnten von Bürgerrechtsorganisationen weltweit, nicht wenigen Organisationen ist „Lambda“ sogar Teil ihres Namens. Der identitäre Kleinverein mit keinen Mitgliedern und mit bloß einem Obmann als Vorstand könnte auch einfach ein Symbol dieser Organisationen sich aneignen, dabei bloß die Farbe gesinnungsgemäß verändern.

Dies ist wieder keine Fürrede für diesen Kleinstverein als Hobbyverein für einen Mann, sondern bloß die Erzählung über eine in Österreich kurzsichtige Rechts…

§ 2, Verwendungsverbot, hält fest:

(2) Die Benennung von Gruppierungen nach § 1 Z 8 und 15 erfolgt durch Verordnung der Bundesregierung. Der Bundesminister für Inneres bezeichnet durch Verordnung die Symbole im Sinne des Abs. 1, wobei auch grafisch veränderte Darstellungen von bezeichneten Symbolen, wie insbesondere farbliche Abweichungen, vom Verwendungsverbot umfasst sind.

Wenn nun der identitäre Hobbyverein, wie angekündigt, sein Lambda-Symbol ändert, sein Lambda-Symbol einfach wie kurz zum Beispiel durch das Lambda-Friedensbraun oder durch das Lambda-Symbol der Bürgerrechtsbewegungen ersetzt, also sein Symbol, wie es im Gesetz heißt, entsprechend grafisch und farblich verändert darstellt, werden dann alle Bürgerinnenrechtsbewegungen, alle unter dem Symbol des Friedens engagierten Menschen fürchten müssen, wegen Verwendung eines verbotenen Symbols belangt zu werden, angehalten zu werden, ihre Symbole deshalb zu ändern? Und das nur, weil das Symbol eines Hobbyvereins ihre Symbole erinnert? Oder wird schon spätestens Ende August dieses Jahres eine Novellierung dieses Gesetzes nachgereicht werden müssen, mit dem klargestellt wird werden müssen, wann Lambda als Zeichen pfui und wann hui, und zusätzlich mit einer angefügten ellenslangen Auflistung von Organisationen, deren Lambda als Symbol unbedenklich, erlaubt, also nicht pfui …

Oder werden Bürgerinnenrechtsbewegungen unterschiedlicher Aktivitäten und Anschauungen, die Lambda als ihr Symbol verwenden, seit Jahrzehnten verwenden, sich damit herumschlagen müssen, sich ständig erklären zu müssen, nichts mit diesem Hobbyverein zu tun zu haben, ja, ihre Weltanschauungen, alle ihre Aktivitäten vollkommen dem Hobby dieses Vereins je entgegengesetzt sind?

Der identitäre Hobbyverein kann aber selbst dazu beitragen, daß Bürgerrechtsbewegungen diese lästige und unnötige Arbeit des Erklärens erspart bleibt, indem der identitäre Hobbyverein einfach auf Lambda, wie immer grafisch und farblich verändert, verzichtet. Zumal es für einen Hobbyverein kein besseres, kein deutlicheres, kein unmißverständlicheres Symbol geben kann, als eines mit einer Briefmarke. All diese Bewegungen leisten eine wichtige, eine unverzichtbare Arbeit, die nicht behindert werden darf durch die unnötige Beschäftigung mit deren Symbol. Der, einfach wie kurz gesagt, zurzeitigen Gesetzgebung in Österreich freilich bliebe es nicht erspart, das Gesetz anzupassen, änderte der Hobbyverein sein Lambda-Symbol auf ein Briefmarken-Symbol, die Briefmarke zu verbieten. Wenigstens die Briefmarkensammler, es sollen mehrheitlich Männer und äußerst selten Frauen Briefmarken sammeln, bliebe das Erklären erspart, denn sie sollen, heißt es, abseits der Öffentlichkeit, ohne Symbolverwendung, ganz still in ihrem Zimmer ihrem Hobby frönen.