Auf der Staatswebsite Ungarns sind, ist am 31. Juli 2022 zu lesen, die Reden Viktor Orbáns in zeitlicher Reihenfolge auf ein und derselben Seite aufgeführt, zuerst die Rede über das „Gemischtrassige“ und über „ein deutsches Gas-Know-how von früher“, darauf die Rede, mit der Viktor Orbán dem österreichischen Bundeskanzler öffentlich erklärt, das „immer nach einem kulturellen Konzept zu interpretieren“ —
Ehe aber Viktor Orbán Karl Nehammer das „Interpretieren“ erklären kann, ist noch auf einem roten Teppich beim Abhören militärischer Blasmusik zu marschieren. Das aber ist schnell erledigt. Denn es ist ein recht kurzer Weg vom Deserteursdenkmal bis zum Bundeskanzleramtstor.
In „aller Freundschaft, Offenheit und Klarheit“ wird nach diesem kurzen Marsch Karl Nehammer erklärt, er, Viktor Orbán, gehe „immer nach einem kulturellen Konzept“ vor.
So wissend, was denn ein „kulturelles Konzept“ sei, steht am 28. Juli ´22 Karl Nehammer neben Viktor Orbán, daß er, der ungarische Ministerpräsident, sein „kulturelles Konzept“ nicht erläutern muß, zumal er in seiner Rede, auch in seiner Rede vom 23. Juli ´22 in aller „Freundschaft, Offenheit und Klarheit“ auf sein „kulturelles Konzept“ ausführlich eingeht, er am 28. Juli annehmen darf, Karl Nehammer kenne sein „kulturelles Konzept“.
[Der Rede in Tusnádfürdő (Baile Tusnad) scheint Viktor Orbán wohl wegen ihrer Klarheit seines „kulturellen Konzepts“ den größten Wert beizumessen, ist doch auf der ungarischen Staatswebsite diese mit einem Bild von seinem Auftritt gekrönt, während ein Foto aus Wien mit dem ihn doch erst in allem zu unterrichtenden österreichischen Bundeskanzler als nicht der Rede wert –]

Sollte das „kulturelle Konzept“ dem österreichischen Bundeskanzler doch nicht umfassend geläufig sein, so hat Karl Nehammer die Gelegenheit, so transparent ist die ungarische Regierung des Viktor Orbán, das „kulturelle Konzept“ nachzulesen, wie es Viktor Orbán in seiner Rede vom 23. Juli wieder einmal deutlich vorgestellt, und so hilfsbereit ist die ungarische Regierung, es ist leicht zu finden, gleich auf derselben Seite unter der „Erklärung von Viktor Orbán nach seinem Treffen mit dem österreichischen Bundeskanzler Karl Nehammer“ —

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.