Ein Staat braucht keine Regierung, die spendet, sondern eine Regierung der Politik.

Es haben bereits andere sich dazu geäußert, und gemeint, dies sei eine Vernebelungsaktion der derzeitigen Bundesregierung in Österreich, daß die Regierungsmitglieder je ein Nettogehalt spenden an eine von ihnen selbst ausgewählte Organisation.

Auch der Präsident wird spenden – in Waidhofen.

In Waidhofen, von wo der Präsident herkommt, nun braucht es keine Hellseherei, wer seine Spende bekommen wird, es braucht auch keine Hellseherei, wer die Spenden von den Regierungsmitgliedern bekommen wird …

Darum geht es aber ganz und gar nicht, welche Organisation jeweils die Spende bekommen wird, es wird eine Freundin oder vielleicht auch eine sein, die als Freundin noch gewonnen werden will …

Waidhofen … Es ist keine Nebelspende. Denn. Diese geringe Spendensumme macht noch keinen Nebel. Es ist bloß eine waidhofener Spende. Herzig, rührend, lieb ist so eine waidhofener Spende, das wäre diese, wenn sie bloß eine waidhofener Spende wäre, aber sie ist mehr als eine waidhofener Spende, sie ist die österreichische Politik, das heißt, die waidhofener Spende ist österreichische Politik, also keine Politik, die diese ohnehin nur für Momente war und sonst hauptsächlich Parteipolitik und nun noch tiefer: waidhofener Parteipolitik.

Ein Staat braucht keine Regierung und keinen Präsidenten, die spenden, sondern eine Regierung und einen Präsidenten der Politik.

Diese waidhofener Parteipolitik verströmt auch einen recht, recht alten Duft, und das kann bei diesem zurzeitigen Bundeskanzler nicht überraschen, den recht, recht alten Duft von Kraut und Erdäpfeln, die ein Parteifreund von ihm einst empfahl, Kraut und Kartoffel sind nun die waidhofener Spende als waidhofener Parteipolitik für das gesamte Land, dazu gewedelt die nationalen Fahne …

Ein Staat braucht keine Regierung, die ein paar Tröpfchen, aus denen nicht einmal Nebeltropfen werden, spendet, ein Staat braucht eine Regierung der Politik.

Politik ist umfassend, Politik schließt vieles ein, beispielsweise auch neue Formen des Wirtschaften. Jedoch, wie im nächsten Kapitel an einem Beispiel, gezeigt werden kann, am Beispiel einer Fluggesellschaft, auch im Bereich der Wirtschaft keine Politik, nur das Fortführen des Alten, das Weitermachen des Vorgemachten …