Morgen, am 27. Juni 2020, wie früher gemütliches Spazieren in Favoriten

Christian Schuch hat sich gestern von irgendwo per Video gemeldet, und er hat sehnsüchtig davon gesprochen, wieder einmal gemütlich auf der Favoritenstraße zu spazieren, wieder einmal sich gerne auf dem Reumannplatz aufzuhalten …

Wie gut Christian Schuch verstanden werden kann. Beim Hören seiner Sehnsuchtsworte sofort den Entschluß gefaßt, gleich morgen zum Spazieren auf die Favoritenstraße.

Es ist schade, daß Christian Schuch nicht mitkommen konnte, zum gemütlichen Spazieren auf der Favoritenstraße. Wo immer er jetzt sein mag, es kann ihm versichert werden, das Spazieren auf der Favoritenstraße ist wie früher, und auch, wie früher halten sich Menschen gerne auf dem Reumannplatz auf.

Es kann ihn nur hell erfreuen, wenn er diesen Bericht vom Spazieren durch Favoriten liest, daß es immer noch ist – wie früher.

Der Spaziergang durch Favoriten am frühen Abend des 27. Juni 2020 ist gemütlich, friedlich, es bleibt viel Zeit, um stehen zu bleiben, in aller Ruhe fotografieren zu können, unbehelligt mitten auf der Favoritenstraße sich hinzusetzen, lange darüber nachzudenken, weshalb dieses Gebäude von Günther Domenig ungenutzt ist, das einmal für längere Zeit als Bankfiliale genutzt wurde, später dann für ein Geschäft mit technischen Waren, auch über weitere architektonische Werke von ihm nachzudenken, ob sein Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände inzwischen dasselbe Schicksal erlitten hat, wie sein Gebäude in der Favoritenstraße, zu notieren, Erkundigung darüber einzuholen.

So wie heute muß Christian Schuch sein Spazieren früher auch gewesen sein, rundherum Menschen, die sich hier gerne aufhalten, gemütlich spazieren, Kinder, die spielen, ob in der Favoritenstraße, auf dem Keplerplatz, auf dem Viktor-Adler-Platz, auf dem Columbusplatz, in der Wielandgasse … alle diese Orte wurden heute abgegangen, und wären diese Gassen, Straßen und Plätze von früher her schon bekannt gewesen, sie alle hätten dazu eingeladen, immer wieder stehen zu bleiben, um auszurufen: „Wie früher!“

Wie früher, wie damals also, als Christian Schuch sich in Favoriten aufhielt, ehe er sich entschloss, irgendwo anders zu gehen, ob es dort so recht gemütlich ist, um sich so recht gern dort aufzuhalten …

Es könnte noch viel über diesen heutigen gemütlichen Spaziergang durch Favoriten erzählt werden, was für Gedanken gekommen sind, etwa bei den Wandbildern, aber, die dabei gemachten Fotos erzählen wohl besser davon, was für ein gemütlicher Spaziergang durch Favoriten das heute, am 27. Juni 2020, war.

Vielleicht war auch Sorge in der Sehnsucht nach Favoriten wie früher, als er noch in Favoriten war, von Christian Schuch gemischt, aber diese Bilder, wo immer diese ihn erreichen mögen, werden ihn beruhigen können, es ist in Favoriten wie früher, wie früher, als er noch sich gerne auf dem Reumannplatz aufhielt, wie früher als er noch gemütlich durch die Favoritenstraße spazierte, spazieren heute die Menschen gemütlich durch die Favoritenstraße, halten sich die Menschen gerne auf dem Reumannplatz auf.