Zurzeitiger Innenminister tritt zurück, in Österreich

nicht, sondern zum Beispiel vor etwas mehr als einem Jahr der Innenminister, der für die Versäumnisse der ihm unterstellten Polizei die Verantwortung übernimmt, in Rumänien.

In Österreich lassen Innenminister und sein Dude im eigenen digitalen Tuten von ihrer Sobotka „Rücktritt“ nachschlagen und vorlesen:

Rücktritt heißt: Zurücktreten.

Zurücktreten kommt in Anwendung, wenn zum Beispiel Verantwortung zurückgetreten werden muß, auf den Vorvorgänger im Innenministerium im Range eines Ministers.

Zurücktreten kann auch angewandt werden, um Verantwortung auf Gesetze abzuschieben, die korrekt eingehalten werden, beispielsweise die gesetzeskonforme Entlassung eines Häftlings.

Zurücktreten kann auch angewandt werden, um jedwedes eigenes Versagen, um jedwede Verantwortung auf noch weiter zu schaffende Gesetze gegen alle zurückzutreten.