„Heute, Sonntagvormittag, besetzten patriotische Aktivisten das sogenannte Ute-Bock-Haus in Wien Favoriten. Dabei wurde ein Banner mit der Aufschrift „Kein Bock auf Multi-Kulti“ am Dach des Gebäudes ausgerollt, während vor dem Haus symbolisch die österreichischen Außengrenzen mit einem Zaun geschlossen wurden, der dadurch auch den Eingang zum Ute-Bock-Haus versperrt hat.“
Es hat an diesem Sonntag, dem 24. April 2022, nicht lange gebraucht, bis auch die gesinnungsgemäß zensurierte Website Lob für die „patriotischen Aktivisten“ verbreitete. Und sie wird es als Service verstehen, „patriotische Aktivisten“ gleich mit einem Link zu „Patrioten in Bewegung“ zu unterlegen.
Sollten Sie sich wundern, daß der Link im oben angeführten Zitat der gesinnungsgemäßen zensurierten Website nicht funktioniert, dann liegt dies nicht daran, daß diese Website einen falschen Link setzte, sondern nur daran, daß hier aus dem Wort „kein“ das „k“ entfernt wurde, um so kein bequemes Aufrufen der Website „Patrioten in Bewegung“ zu ermöglichen.
Das Altbekannte, und wer aus Österreich solche Shirts etwa vertreibt, unter der Marke „Phalanx“ vertreibt, auch das ist altbekannt.
Altbekannt ist ebenfalls, daß zu den Verlagen der von „Phalanx“ angebotenen Bücher gesinnungsgemäß auch jene von Ares zu sein haben. Es sind gerade einmal zehn Tage her, daß im Ares-Verlag das Buch vom ehemaligen dazu von Wolfgang Schüssel berufenen Leiter des ehemaligen österreichischen Bundesamtes für Verfassungschutz und Terrorismusbekämpfung erschien, und kurz davor recht groß in einer österreichischen Tageszeitung besprochen, geradeso, als wäre sein Buch in einem redlichen Verlag …
Die gesinnungsgemäß zensurierte Website erhebt diese „Aktivisten“ zu „patriotischen Aktivisten“, und meint, sie damit zu adeln, auszuzeichnen, sie als Patrioten … Was von „patriotischen Aktivisten“ zu erwarten ist, was das von „patriotischen Aktivisten“ stets nur Anzurichtende ist, führt gerade in diesen Wochen der patriotische Aktivist Vladimir Putin der gesamten Welt wieder einmal vor Augen.
Es gibt in Österreich recht viele Patriotische, die, wie sie von dieser Website auch genannt werden, „Polit-Aktivisten“ sind, auf einen darf dabei, auch wenn es um ihn recht still geworden ist, nicht vergessen werden, wenn es aber um das Ute-Bock-Haus und also auch um Ute Bock geht, das ist der Präsident des österreichischen Parlaments an dritter Stelle, der mit seiner Partei Ute Bock als „Gesetzesbrecherin belangen“ …
Von den vier Patrioten, die einst in Moskau waren, war auch er einer, um zwei von ihnen, die auch dabei waren, war es kurz nicht still, und von einem war an diesem Sonntag in der Nacht nach der „patriotischen Aktion“ doch wieder einmal seine gesinnungsgemäße Fernsehmeinung gefragt, ging es doch um Putin …
Um Putin, über den die österreichische Tageszeitung „Die Presse“ in 2018, darin ganz österreichisches Qualitätsmedium, den Mann zu Putin, zur FPÖ und zur EU befragte, der für sie ein Gesprächspartner von recht hohen Graden war; schließlich erklärt er nicht nur dieser Tageszeitung die Welt so fein für Österreich zugerichtet:
„Viele Positionen der FPÖ und des jetzigen Bundeskanzlers, Sebastian Kurz, sind aber richtig.“
An anderer Stelle, vier Jahre zuvor, erklärte er, das konnte er der feinen Dame unter den österreichischen Tageszeitungen nicht so deutlich sagen, es wäre ihr wohl zu wenig fein formuliert gewesen:
So einen Mann nicht nach Österreich einzuladen, das wäre besonders seit 2014 in Österreich vielen ein unverzeihliches Versäumnis gewesen, vor allem den Kongreßmännern im Oberösterreichischen, die in die Welt geworfen zur Verteidigung Europas … Und daß auf einem solchen Kongreß auch der Ares-Mann ein Referent wenigstens einmal gewesen sein muß, ist gesinnungsgemäß ebenso eine stolze Ehre, wie für den Innenminister für kurz …

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.