… sein zurzeitiger Innenminister — —
Und wie recht brav sie eintrachtig miteinander spielen, und wie einer als ihr Spielgefährte das Ressortgatter recht fest zuhält, damit die Schlimmen nicht hineinkommen, weil mit denen wollen sie nicht spielen, so schlimm wie die sind, und außerdem gibt es gar nicht so viel Preßstroh, das für alle reicht, es auf alle gerecht aufteilen zu können, da ist es doch recht gescheit, denen, die nicht so recht mitspielen wollen, nichts in die Presse zu legen, und das Stroh nur für die zu pressen, die das auch recht vertragen, recht verdauen und ohne Magenverstimmung, ohne Durchfall wieder auf die Äcker, auf die Felder, auf die Scholle …
Diesmal aber zur Aufstellung in der Mollardgasse, wo er auf schon Vorhandenes, das ihm doch eine bewährte Kunsthandarbeitsmethode ist, zurückgreifen kann, wo er im Grunde bloß noch Preßstroh zur Verewigung von Vizekanzler und Innenminister mit ihrem zu ihrem Preßspiel abkommandierten Spielgefährten …
PS Der Vizekanzler wird wohl Österreich gemeint haben, als er seinen Innenminister zu seinem „besten Innenminister“ in der Zweiten Republik gemacht hat, die „OÖ-Nachrichten“ hingegen haben „zweite Republik“ geschrieben, also irgendeine zweite Republik … ob sie damit ausdrücken wollte, ja, von irgendeiner zweiten Republik, die es irgendwo vielleicht geben wird, wird er wohl der beste … sein, aber nicht von der „Zweiten Republik Österreich“ …
In welcher Rechtschreibung es wohl der zurzeitige Vizekanzler schreiben würde, müßte er „Zweite Republik“ selber schreiben?