Orbán und sein Hof

Das Kapitel

Corona 1421, Pest 2020

wird nun nach der eingelegten Pause fortgesetzt, und zwar nach dem Absatz, der zum leichteren Zurechtfinden hier wiederholt wird …

Ein eigene Studie für Österreich, insbesondere Oberösterreich, zu erstellen, erübrigt sich wohl, das Zitat von Adolf Hitler aus „Mein Kampf“ als dem Anführer aus dem Mittelalter im Mittelalter in das Mittelalter … wie es in Österreich, in Oberösterreich zur Zeit der Pest ist, davon erzählen beispielsweise die „Heimatgaue“ des Landtagsabgeordneten der „Vaterländischen Front“, das ist die von der Regierung des kleingebliebenen Kanzlers und für kurz mit Notverordnung regierenden Diktators einst …

… wie Viktor Orbán jetzt, wie vor ihm beispielsweise Adolf Hitler in Deutschland, der Kurzgebliebene am Machthof in Österreich, wie Miklós Horthy in Ungarn mit seinem recht besonderen Verständnis und recht besonderem Gebrauch von Demokratie und von einem Parlament, das ab und auch zu verlängern hatte …

Die Demokratie, das Parlament wird Orbán nun noch recht mehr als seinen Hof, seinen Hinterhof ansehen, auf dem er walten und …

Wie im Mittelalter die antisemitische Menschen findet Viktor Orbán mit seiner Bürgerinnenbundpartei nun in Zeiten der Pest 2020 einen einzelnen Menschen stellvertretend, um diesen die Seuche anzulasten, und auch die Menschen zu beschuldigen, schuld an der Pandemie zu sein, die er und seine nicht aus der EVP (Europäische Volkspartei) ausgeschlossene Partei als „Flüchtlinge“, als „Ausländer“ …

Bei einem Rundgang auf dem Judenplatz in Wien, mit seinen Gedenktafeln, ist die, besonders in dieser Zeit, Ungewißheit groß, fällt es von Tag zu Tag schwerer, dem Kalender zu glauben, im 21. Jahrhundert sich zu bewegen, nicht nur wegen Viktor Orbán, auch wegen der wieder einmal grassierenden Denunzierungen, den Diffamierungen, den massiv verbreiteten Glauben an gar recht tiefdunkle Mächte, die die Pandemie aus abgründigen Absichten über alle Menschen überall auf der Welt freisetzten, über die wieder massiven Errichtungen von Prangern, um Menschen, die sich scheinbar nicht an die verordneten Maßnahmen gegen die Pandemie halten würden, in die Öffentlichkeit, oh, Fortschritt, in digitalen öffentlichen Raum zu schleifen, sie in diesem wieder zum Bespucken anzuketten, die wieder einsetzende Gier nach Strafgesetzen, nach Strafgesetzen, wie nun in Ungarn, nach denen wohl die ersten Verurteilten Viktor Orbán und geführten Partei Fidesz sein müßten, sollten Sie der Meinung sein, solche Strafgesetze aus einem Anlaß heraus wären berechtigt, solch eine Anlaßgesetzgebung aufgrund einer Situation, die in drei Wochen, vielleicht in vier Wochen nicht mehr gegeben sein wird, in zwei Monaten, in drei Monaten nur noch Vergangenheit, aber die …