Als er sah, daß einer sich über sein Haus in lateinischen Buchstaben geschrieben hatte, daß alle im Hause freudig willkommen seien, die zu helfen und zu unterstützen kommen mögen, sagte er: „Dann muß das Tor fest verschlossen bleiben.“
An diese Worte von Castruccio Castracani, aufgeschrieben von Niccolò Machiavelli, mußte augenblicklich gedacht werden, als gelesen wurde, Susanne Raab, seit kurzem Bundesministerin für Frauen und Integration, wolle unterstützen und helfen …
Darein, ganz wie ihr strenger Glaubensbruder …
Wenn aber allein an Tweets gedacht wird, die sie seit dieser kurzen Zeit als Ministerin verbreitet hat, könnte gemeint werden, sie sei Bundesministerin für Transsubstantiation. Denn. Weit mehr zu Kirchen, Glauben, Messen hat sie von sich zu geben, als zu Integration …
Wie wenig sie zu Integration zu schreiben weiß, und vor allem auf welche Art und Weise, wie viel hingegen zu Glauben, Messen und Kirchen, und vor allem mit welcher Hingabe und Leidenschaft, darf angenommen werden, wovon sie tatsächlich etwas versteht, ist die Transsubstantiation, die Wandlung, also von der Hauptszene der Kirchenaufführung, zu der sie nun endlich wieder eilen kann, die sie so lange zu entbehren hatte, wenn es tatsächlich auch nur für kurz war, aber wer überzeugt davon ist, daß gewandelt eine Scheibe aus Weizenmehl und Wasser in einen Leib, Wein in Blut, kann aus kurz auch lang …
Es kann ein jeder Mensch selbst ein Bild sich davon machen, was hier oberflächlich wie kurz ausgeführt ist, durch das Nachlesen der Tweets der Bundesministerin für …tion, als einen kleinen Einstieg hierzu nur einige von ihr beispielhaft zum Kreuze in einer Collage …

Abschließend soll nicht verheimlicht werden, nun doch ein wenig unsicher geworden zu sein, ob Machiavelli die oben zitierte Begebenheit tatsächlich mit diesen Worten erzählte, sie könnte auch so erzählt worden sein.
Als er sah, daß einer sich über sein Haus in lateinischen Buchstaben geschrieben hatte, daß Gott es vor bösen Menschen bewahren möge, sagte er: „Dann darf er es selbst nicht betreten.“
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.