„Keine Angst vor irgendwas oder irgendwem“

Es gibt eine Textzeile eines Liedes, die da mir so bewußt geworden ist, weil ich sie wieder gehört habe. Da kommt ein Satz vor, der aus meiner Sicht so gut ausdrückt, was uns ausmacht in Österreich: „Keine Angst vor irgendwas oder irgendwem.“

Es wird nun gerätselt, welches Lied er am letzten Freitag denn gemeint haben könnte, am 10. März 2023. Es wird das Lied gesucht. Manches gefunden, von dem geglaubt wird, er könnte es … Manche haben das „Großvaterlied“ von STS in Verdacht, schränken aber zugleich ein, der Großvater sage ja bloß: „Ober a ka Ongst vor irgendwem.“

Es böte sich „Willi“ an, allerdings nur dann, wenn zugestanden wird, er habe sehr, sehr frei zitiert: „Freiheit, Wecker, Freiheit des hoaßt koa Angst habn, vor nix und neamands.“

Er hat leider nicht gesagt, wann und wo er es gehört, wiedergehört hat. Wo der Satz allerdings zu finden ist, wörtlich so zu finden, wie er diesen zitierte, ist auf einer Website mit einem Trainingsoffert: Z wie …

Vielleicht hat er es beim Training für seinen Auftritt Z wie Zukunft gehört, vielleicht haben es alle gesungen, vielleicht ist es eine Hymne, die zu Beginn der Trainingsstunde und am Ende der Trainingsstunde von allen gemeinsam gesungen wird, und dann gehen alle Trainierten mit ihrem Z wie

Keine Angst vor irgendwas oder irgendwem.

Ich kann in meinem Leben etwas bewegen.
Ich bin ganz nah an meinem Erfolg*.
Ich spüre ihn schon.

Keine Angst vor irgendwas oder irgendwem.

Ich spüre Freude und Begeisterung,
was ich lange so nicht mehr kannte.
Diese Kraft will ich jetzt pflegen
und ich freue mich auf die Zukunft!
Keine Angst vor irgendwas oder irgendwem.

Gemeinsam im Team mit sich,
keine Angst vor irgendwas oder irgendwem

Auf meinem Weg, in meinem Tempo,
Schritt für Schritt,
keine Angst vor irgendwas
oder irgendwem.
Mindset,
Innere Haltung,
Gedanken,
Selbstbewußtsein,
Training und Umsetzung,

Keine Angst vor irgendwas oder irgendwem.
Keine Angst vor irgendwas oder irgendwem.
Keine Angst vor irgendwas oder irgendwem.

Strategie und Plan,
keine Angst vor irgendwas oder irgendwem.

Keine Angst vor irgendwas oder irgendwem.
Keine Angst vor irgendwas oder irgendwem.
Keine Angst vor irgendwas oder irgendwem.

Kein Rätsel gibt er auf, keine Suche löst er aus, als er spricht: „… eigentlich gar nicht besser in der Literatur formuliert ist: Österreich ist ein gutes Land.“

Auf Anhieb ist der Name des Dichters zu wissen. Dieses Dichters Verse, die er vielleicht bei seinem Redetraining wieder hörte, vielleicht las, luden schon einmal ein, zu einer Aktualisierung des letzten Verses dieser Rede,

O nehmt Euch sein, nehmt Euch des Landes an!
Er ist ein guter Herr, es ist ein gutes Land,

dessen Beginn er ein wenig frei zitierte:

Und was du verdarbst, machen andre gut