Ob Odin Wiesinger wegen seiner Ausstellung
im Vorort von Braunau mit Prachtbau
Forum européen sur la banlieue de Braunau – Vive le luxe identitaire!
doch schon Wochen davor ein wenig nervös geworden war, er ein wenig Zuspruch bedurfte von seinem Lieblingspräsidenten?
In solch einer Messe mit Tagung auszustellen, ist schließlich keine Kleinigkeit … Und jetzt auch noch ganz im Rampenlicht der Prominenz des Landes zu stehen, die es sich nicht nehmen läßt, sogar einen Brief hierzu als Appell …
Jedenfalls hat es, wie gelesen werden kann, am 12. Oktober 2016, ihn gefreut, seinen Lieblingsmaler in den im Eigentum der Republik befindlichen Räumen wieder einmal begrüßen zu dürfen … und was für eine Freude, hat er doch auch ein Bildchen als Geschenk mitgebracht. Und dann noch nachgereicht, vom Besuch wohl recht gegenseitig gestärkt und zuversichtlich für die Ausstellung, ein Zaubersprüchlein: „… wasserspeier wehren dämonen und böse kräfte ab! …so etwas kannst du im wahlkampf sicher brauchen!“
NS Wie wahr und wie alt der Spruch: Macht braucht Kontrolle. Von Haider bis Hofer. Oder abgekürzt: Acht bis Acht braucht Kontrolle. Oder: Kontrolle braucht’s von acht bis acht.
Pingback: „Fass ohne Boden“-Visionär Surowiec: „Fette weg von der Straße“ | Prono ever
Pingback: Europäisches Forum Linz, Kongress-Teilnehmer und Kameradenpräsidentenkennende: „Der Haß auf das Wahre, Gute und Schöne“ | Prono ever
Pingback: Hofer-Stein: „Jeder Erfolg der FPÖ bringt uns dem Ziel näher: den Faschismus wiederbeleben.“ | Prono ever
Pingback: Martin Graf, schlicht also kurz: Hübner schon wieder. | Prono ever
Pingback: FPÖ unzensuriert – Österreichischen Medien groß über ihre Seiten geschrieben: Es ist Martin Graf und nicht Alexander Höferl | Prono ever
Pingback: Harald Vilimsky im Zentrum | Prono ever