Was für ein langes Kapitel mußte zur kanzlerischen „Rede zu 75 Jahre Republik Österreich“ geschrieben werden, und das nur, weil er seine einzige wesentliche und seine einzige Botschaft nicht auf den berühmten Punkt zu bringen versteht.
„Mit dieser Soforthilfe ist unser Weg des Wiederaufbaus noch lange nicht abgeschlossen – ganz im Gegenteil: Er hat gerade erst begonnen.“
Als seine gesamte Rede hätte auch der oben zitierte Satz gereicht. Macht dieser wieder einmal allzu kenntlich, das Unverstehen von Wörtern, wie vor kurzem etwa Auferstehung … und in diesem Fall Wiederaufbau …
Das aber ist ohnehin bekannt. Es hätte nicht des weiteren Beispiels Wiederaufbau bedurft. Besonders nicht in diesem besonderen geschichtlichen Zusammenhang. So hätte er diese seine auf diesen Satz reduzierte Rede auf sein absolutes Maß noch weiter kürzen können.
„Unser Weg. Er hat gerade erst begonnen.“
Auch dieser Satz ist aber bekannt.
„Unser Weg hat erst begonnen.“
Von den Plakaten. Von den Wahlplakaten der türkis getupften schwarzen Partei. Nichts Neues also.
So hätte er diese Rede am 27. April ’20 erst gar nicht halten müssen.
Was wäre das für eine Ersparnis gewesen. Auch in der Ökonomie dieses Romans. Zwei weitere Kapitel hätten nicht geschrieben werden müssen. Wie wird die Kritik darüber herfallen, noch zwei leergefüllte Kapitel, noch zwei Kapitel ohne Inhalt. Aber ein Roman der Wirklichkeit kann nur schildern, was es gibt …
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.