Von einer Überlastung der Intensivbetten sei Österreich auch in der dritten Welle „meilenweit“ entfernt. Dennoch müsse man damit rechnen, dass die Ansteckungszahlen wieder steigen könnten. „Aber mit dem Impfstoff sind wir auf gutem Weg.“ Österreich werde „weiter intensiv impfen“ sowie „die Tests aufrechterhalten“ und „den Öffnungskurs konsequent fortsetzen“.
Eine Aussage vom zurzeitigen Bundeskanzler in Österreich. Zitiert von einer Tageszeitung in Österreich am 22. Juni 2021. Eine weitere Leistung des zurzeitigen Bundeskanzlers in Österreich, für die er sich in einem Wettbewerb ein Krönchen geholt hätte.
Es geht in diesem Bericht um die Entwicklung im Herbst 2021.
In der Berliner Charité traf sich Kurz mit Christian Drosten, dem Leiter der Virologie in Europas größtem Krankenhaus, wobei die Entwicklung der Mutation im Herbst im Mittelpunkt des Gesprächs stand.
Der zurzeitige Bundeskanzler wird mit einer „dritten Welle“ zitiert. Eine nächste Welle im Herbst 2021, und es wird vom Herbst 2021 gesprochen, wäre nicht die „dritte“ Welle, sondern tatsächlich die „vierte“ Welle, nach der Zählart jener, die des Zählens mächtig sind. Das Rechnen ist, wie gewußt wird, die einzige Disziplin, mit der die kurzsche Mannschaft Tugendhaftigkeit beweist, es ihr nicht in allem einzig darum geht, mächtig zu sein.
Von einer Überlastung der Intensivbetten sei Österreich auch in der dritten Welle „meilenweit“ entfernt.
Sagt der zurzeitige Bundeskanzler in Österreich, so wird er zitiert. Wer mit ihm streng sein wollte, würde vielleicht auf das Buch von Nicola Gess über „Halbwahrheiten – Zur Manipulation von Wirklichkeit“ verweisen und lediglich knapp hinzufügen, in diesem ist ausreichend beschrieben der Typus des „Hochstaplers“ …
Wie beim Rechnen der Wille zur Macht, die mit einem freundlicheren Wort auch Kompetenz genannt werden kann, fehlt dieser auch bei der Sprache.

„Österreich auch in der dritten Welle ‚meilenweit‘ entfernt“. Ist Österreich „auch“ in der letzten Welle, also in der dritten Welle „meilenweit entfernt“ von einer „Überlastung der Intensivbetten“ gewesen, oder wird Österreich „auch“ in der nächsten Welle, also in der vierten Welle „meilenweit entfernt“ von einer „Überlastung der Intensivbetten“ gewesen sein?
„Auch“, das heißt, und dies zumindest ist gewiß, Österreich war in den Wellen vor der dritten und vor der vierten Welle „meilenweit entfernt von einer Überlastung der Intensivbetten“ …
„Meilenweit“, sagt der zurzeitige Bundeskanzler, und nicht kilometerweit … Vielleicht meint der zurzeitige Bundeskanzler, eine Meile sei viel weniger als ein Kilometer, eine Meile sei ein Millimeter, die kleinste Einheit, so und so viele Millimeter sind ein Kilometer … Dann hätte er, der zurzeitige Bundeskanzler in Österreich, seit der ersten Welle, seit dem ersten Lockdown stets die Wahrheit gesprochen, nichts als die Wahrheit, die reine Wahrheit, wieder und wieder, durch all die Monate, das ganze lange, lange Jahr über, das mit März 2020 begann und auch mit Juni 2021 noch nicht zu Ende ist, ein Jahr, das weiter dauert und dauert, ein Jahr, von dem kein Mensch sagen kann, wann dieses Jahr enden wird …
Von einer Überlastung der Intensivbetten sei Österreich millimeterweit entfernt … Oder: Von einer Überlastung der Intensivbetten sei Österreich milliweit entfernt. Weil er meint, die Abkürzung für Millimeter sei Milli. Und dabei doch eine gewisse Unsicherheit, ob dies wirklich die korrekte Abkürzung für Millimeter sein kann, ist doch die Milli, wie vor allem auf dem Lande gewußt wird, die Milch … Dann kann die Abkürzung doch nur Meile die rechte sein, ein auch zurzeitiger Bundeskanzler kann doch keine derartige Blöße des Verwendens falscher — Von einer Überlastung der Intensivbetten sei Österreich auch in der dritten Welle „meilenweit“ entfernt.
Es stimmt, daß wir gefordert haben, nach den beiden Putin-Gipfel auch einen Gipfel zwischen der Europäischen Union und Putin geben sollte, denn wir sind geographisch wesentlich näher an Rußland dran als die USA.
„Wir“, sagt der zurzeitige Bundeskanzler, „haben gefordert“, also „Österreich“ hat gefordert, weil eine Bundeskanzlerin stets „Wir“ sagt, wenn sie ihr Land meint, darüber hinaus, die Europäische Union hat keinen Gipfel gefordert, zwei Länder haben einen Gipfel vorgeschlagen und Österreich hat eben gefordert, wie der zurzeitige Bundeskanzler sagt, „denn wir“ – also Österreich – „sind geographisch wesentlich näher an Rußland dran als die USA“ …
Ja, Österreich ist wesentlich näher an Rußland dran als die USA, so viel wesentlich näher dran, daß ein durchschnittlicher Schwimmer, eine Feiertagsschwimmerin, ohne große Vorbereitung, ohne Trainingsstunden, die Distanz Österreich Rußland leicht bewältigen kann, also schwimmend …

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.