Jetzt, da die Ermittlungserkenntnisse des Untersuchungsausschusses bekannt sind,
Trump habe die Demonstranten zu Ausschreitungen „angestachelt“, sagte der Ausschussvorsitzende Bennie Thompson. Die Kapitol-Erstürmung sei „der Höhepunkt eines Putschversuchs“ gewesen, „eines dreisten Versuchs, die Regierung zu stürzen“. „Donald Trump stand im Zentrum dieser Verschwörung“, fuhr Thompson fort. „Die Gewalt war kein Zufall“. Der damals scheidende Präsident habe „den Mob herbeigerufen, den Mob versammelt und die Flamme dieses Angriffs entzündet“, sagte auch Liz Cheney.
muß, was seit dem Tag der Erstürmung des Kapitols im Grunde schon klar war, aber in Österreich zu Beistandsbekundungen für Trump führte, gerade mit Blick auf die Wahl in seinem Spätherbst, das Verhalten von Staatsoberhaupt in Erinnerung gerufen werden, der am Tag des Sturms auf das Kapitol, der am Tag des Putschversuches schreibt:
„I am following with deep concern the populist prodded, anti-democracy attack on the #Capitol in #Washington, the heart of US democracy. The respect for the results of free elections and the peaceful transfer of government power is the foundation of democracy. I am convinced the US will protect these democratic rules even if the current president hesitates. (vdb)“
als hätte Trump – Garant dafür, der Demokratie zu widerstehen – mit seinen Burschenschaften damit gar nichts zu tun, er hat also im Jänner 2021 nicht gezögert, gegen die „demokratischen Regeln“ mit jedweder Gewalt vorzugehen, auch mit Gewalt – Schwerverletzte und zehn Tote – und Staatsoberhaupt hat im Jänner 2021 ebenfalls nicht gezögert zu beweisen, daß er ein Garant dafür ist, nicht zu widerstehen, nicht zu benennen, was klar benannt werden kann, weich an der Seite, die klar als die zu benennen ist, für die demokratische Regeln nichts sind und alles für ihren Mißbrauch, für ihren Gebrauch zum Ausradieren von allen demokratischen Regeln.
Vielleicht dabei beraten vom Wieder-Außenminister „Aber haben wir doch Vertrauen in diesen Partner.“
Vielleicht hatte Staatsoberhaupt auch nur das mehr oder weniger kurz davor abgelegte Treuegelöbnis auf coup plotter with his proud boys noch im Gedächtnis —

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.