Willkommen Favoriten

Willkommen, meine Damen und Herren, beim öffentlich-rechtlichen Kulturauftrag, der uns heute wieder nicht nachsagen kann, daß wir ihm nicht mit allem verfügbaren Glanz die Reverenz erweisen. Das Glück des Heinz Sichrovsky, daß ein Auftrag, auch als Kulturauftrag, nicht sprechen kann. … Weiterlesen

Favoriten

Das wird sich in Salzburg in den nächsten Jahren vielleicht wieder ändern. Das sagt Konrad Paul Liessmann hinein, als Matthias Dusini etwas zum Aufführen von Stücken des Bert Brecht sagt: sie werden kaum mehr eine spielen, net? Oh, kaum gewinnt … Weiterlesen

Der Schulfreund

Mit jener Person, die am 1. April 2024 in der Tageszeitung des österreichischen Medienstandards über Johannes Mario Simmel schreibt, kann dieses Kapitel nicht gleich begonnen werden, sondern mit dem Buch „Lauter Lügen“ von einem in Villach wirkenden und aus Villach … Weiterlesen

Alle wissen alles und alle tun nichts! Höchste Zeit zur Aufarbeitung der Aufarbeitung des Nationalsozialismus – Aber in der Gegenwart

In der ORF-Sendung „Erlesen“ am 14. Mai 2013 erzählt Karl Löbl, er habe Leonard Bernstein nach Helmut Wobisch gefragt, und der Komponist antwortete ihm, er, Wobisch, sei sein „Lieblingsnazi“ unter den Wiener Philharmonikern … Karl Löbl wußte also vor Jahrzehnten bereits über … Weiterlesen

Christa Ludwig spielt beim AC Richard Wagner auf der Position Kicherin

In „Erlesen“ wurde vom Traineranwärter Heinz Sichrovsky die Fußballerin des FC Richard Wagner auf der Position Kicherin für sein Prüfungsspiel am 14. Mai 2013 eingesetzt. Sie werden jetzt einwenden, Christa Ludwig ist doch keine Fußballerin, sie ist eine Opernsängerin, die Opernsängerin, … Weiterlesen