Nun wurde tatsächlich darauf vergessen, etwas zu Heinz Sichrovsky zu schreiben, zu dem, was er letztens, am Sonntag, dem 16. Oktober 2017, in der das setzt der Zeitung die Krone auf …
Es hätte, soweit erinnerlich, vorkommen sollen:
Nun ist Heinz Sichrovksy dort angekommen, wo in Österreich alle Bildung beginnt und endet. In dieser Tageszeitung. Eine Kolumne darf er schreiben, seit dem Jänner 2017. „Unkorrekt“ genannt. Und was er erschreibt, ist korrekt entlang der österreichischen Traditionsfurche Un. Es ist alles un, alle, was an un angehängt werden kann: unwitzig, unklug und so weiter und so fort …
Ironisch daran ist, nein, nicht sein Geschreibe, das ist so etwas von nicht ironisch, die Ironie daran ist, es ist auch ungebildet, obgleich er von so vielen Büchern umgeben ist, die er im Fernsehen vorstellt, er stellt sie eben vor, und das auch noch im Fernsehen, im österreichischen Fernsehen. Es gibt auch sehr gute Büchersendungen im Fernsehen, im österreichischen Fernsehen gibt es eben Heinz Sichrovsky, in einem anderen Land hätte er wohl nicht einmal die Aufnahmehürde genommen, genug qualifiziert zu sein, um Bücher in das Studio tragen zu dürfen. Für das österreichische Fernsehen reicht es wohl aus, Büchertragequalifizierung vorzuweisen, um eine Sendung zu bekommen.
Es hätte, soweit erinnerlich, auch vorkommen sollen, etwas was er am letzten Sonntag geschnattert hat. Darüber, was er von „basisdiktatorisch“ … was er unterstellt, wenn er schnattert, Rotkäppchen solle umgeschrieben werden, und zwar so, daß eine „PETA-Aktivistin und ein „Wolf“ einen „Jäger tranchieren“ …
Dabei hat er eine so feschhohe Stirn, und wozu? Andere tragen wenigstens im Hut, was ihnen — — aber er trägt ja nicht einmal Hut …
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.