Es ist gut zu verstehen, daß die Diffamierung des gewählten und designierten Bundespräsidenten bis heute, 1. Juli 2016, nicht gelöscht wurde. Immerhin gibt es diese auch schon in englischer Übersetzung.
Es ist gut zu verstehen, daß Harald Vilimsky auf FPÖ unzensuriert einen Kommentar schreibt, zum Brexit … Es gibt wohl keinen rechteren Platz für die Kommentare von ihm als eben FPÖ unzensuriert, wie es keinen rechteren Platz für die Kommentare von Peter_ gibt, der auch gleich zu Vilimsky einen Kommentar abgibt, gesinnungsgemäß nicht zur Sache … Deshalb ist wohl Harald Vilimsky der EU-Abgeordnete, weil er seinen Kommentar doch, wie es scheinen mag, zur Sache schreiben kann.
Ob Harald Vilimsky heute schon nachgesehen hat, ob es auf Gates of Vienna bereits eine englische Übersetzung von seinem Kommentar gibt?
Auf FPÖ unzensuriert schamloseste und übelste Diffamierung des gewählten Bundespräsidenten
Was haben Brandstetter und Strache gemein? Strenge Augen für Facebook.
Gates of Vienna: „Concentration Camp Austria“
Brexit: Patriotisches Gaunerinnentum
Öxit: Verantwortungslosigkeit hat einen Namen: Wolfgang N. Fellner-Hofer
Pingback: Wenn Norbert Hofer einen „Charakter“ hätte, würde er zurücktreten | Prono ever
Pingback: Virales Dirty Campaigning gegen Alexander van der Bellen: Es ist FPÖ unzensuriert, nicht Facebook | Prono ever
Pingback: Unzensuriert.at ist nicht aus dem „FPÖ Umfeld, Unzensuriert ist FPÖ unzensuriert | Prono ever
Pingback: Alexander van der Bellen – Einübung in die Entcourage respektive Amtscourage | Prono ever
Pingback: Harald Vilimsky im Zentrum | Prono ever