Es gibt in gar so wichtigen und in dieser Pandemie gar noch wichtiger gewordenen Sportarten, wie Skirennsport oder Formel-1-Rennsport, jedenfalls in Österreich zum Allerwichtigsten Gewordenen, Bezeichnungen für Streckenabschnitte, Kurven und Schikanen, die nach Ereignissen oder Personen benannt sind.
Auf einer Pandemie-Rennstrecke Cirquit de Covid-19 würde Österreich wohl die Ehre zuteil werden, daß ein Streckenabschnitt nach Österreich benannt werden würde: La chicane d’Autriche … vielleicht sogar zusätzlich eine Kurvenfolge: Séquence de courbes – Vert sur ligne de turqoise en zigzag – eine zwar ehrenwerte Benennung, aber eine viel zu lange, die wohl rasch einfach wie kurz auf zigzag …
Beide Auszeichnungen verdiente sich Österreich, genauer, die derzeitige Bundesregierung in Österreich in der Bewältigung dieser Pandemie allemal. Wenn es je noch eine Bestätigung hierfür bedurfte, mit der Regelung für die Weihnachtsfeiertage ’20 wäre es sogar gerechtfertigt, die gesamte Strecke schlicht wie kurz nach Österreich zu benennen: Le Circuit de Corona – La chicanerie d’Autriche …

Bis zum 23. Dezember ’20 dürfen sich, verkündet die österreichische Bundesregierung, „maximal 6 Personen plus maximal sechs minderjährige Kinder aus maximal zwei Haushalten, am 24. und 25. Dezember ’20 dürfen sich „zehn Personen aus verschiedenen Haushalten“, ab 26. Dezember ’20 bis zum 30. Dezember dürfen sich „6 Personen plus maximal sechs minderjährige Kinder aus maximal zwei Haushalten“, am 31. Dezember dürfen sich „6 Personen plus maximal sechs minderjährige Kinder aus maximal zwei Haushalten“ …
Zugleich „begrüßt Kultusministerin Regelung der Kirchen für öffentliche Gottesdienste zu Weihnachten“. Zu den Gottesdiensten werden eilen x Personen aus x Familien mit x minderjährigen und x unminderjährigen Kindern … Während also alle dem Regime der Schurigelei durch die Bundesregierung unterworfen sind, lassen sich die Kirchen vom Staat nicht schurigeln, machen wie immer ihre eigenen Gesetze …
Zugleich, oh, so kümmerreich ist die Bundesregierung, dürfen in die Betriebe, in die Geschäfte, in die Banken, in die Fabriken zu Ora et Labora stets uneingeschränkt x Personen aus x Familien …
Und wenn Österreich die Ehre der Streckenbennenung nach ihm zuteil wird, in diesem Fall enttäuscht die Hoffnung nicht zuerst, in diesem Fall braucht es gar keine Hoffnung, dann sollte diese Strecke in Österreich als aktives Memorial erbaut werden, als Rennstrecke für den Skisport oder für den Autosport oder zur abwechselnden Nutzung für beide Sportarten, und für die einweihende Eröffnung wird kein besserer Mann je zu finden, als der Krippenbauer …

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.