Kurze Studie einer schaulustigen Person

Am 27. Dezember ’20 konnte kurz das Verhalten einer schaulustigen Person studiert werden, wie sie sich also benimmt, wenn sie gewahr wird, das Fernsehen ist da, es wird gefilmt, ein anderer Mensch steht im Mittelpunkt eines Interviews.

Nicht jede schaulustige Person möchte gleich als schaulustige erkannt werden. Sie verhält sich so, als würde es sie gar nicht interessieren, daß gefilmt wird. Ihr das so etwas von gleichgültig ist. Sie versucht alles, um den Eindruck zu vermeiden, sie will mit auf das Bild, auch interviewt werden. All das erzählen die Bilder dieses sonntäglichen Vormittags. Sie läßt sich nicht dazu verführen, in die Kamera zu winken. Am Abend desselben Tages aber wird sie ihre gesamte Familie dazu vergattern, die Nachrichten zu sehen, weil es um das gar wichtige, wird ihre Begründung dafür sein, Impfen geht, und sich stolz daran erfreuen, wenn Mami oder Papi dann doch ausrufen wird: „Schau, Du bist im Fernsehen!“

Eine schaulustige Person, die immer und überall anzutreffen ist, wo eine Kamera eingeschaltet ist — bevorzugt werden von schaulustigen Personen Fernsehkameras –, will jeden Eindruck vermeiden, bloß eine Zaungästin zu sein, also eine, die nicht eingeladen ist, die ein Geschehen nur aus einiger Entfernung beobachten darf, zumeist hinter einer polizeilichen Absperrung sich aufhalten darf, von dort aus in die Kamera winken darf, in der Hoffnung, in den Abendnachrichten doch im Bild zu sein. Deshalb versuchen schaulustige Personen alles, um den Schein zu erzeugen, sie seien doch eingeladen, sie seien Teil des Geschehens, sie gehören dazu, sie unternehmen alles, um Absperrungen zu überwinden, bis sie es schaffen, Mitten im Geschehen zu sitzen, sie trotzen jeder Gefahr, sie fürchten, um eine aktuelle Gefahr zu nennen, keine Ansteckung, sie stecken ihre Köpfe mit jenen zusammen, die ihre Mund-Nase-Schutzmaske als Halsschutzmaske …

Schaulustige Personen schlafen an einem solchen Tag, wenn es ihnen doch gelungen ist, bis in das unmittelbare Geschehen vorzudringen, im Ohr noch den Ausruf „Schau, Du bist im Fernsehen mitten unter den Wichtigen!“ von Mama haben, zufrieden „Es wird ein schöner Tag gewesen sein!“ murmelnd ein. Diesen Satz murmeln sie nicht. Weil, sie müßten diesen Satz kennen. Schaulustige Personen sind aber menschgemäß keine lesenden.

Schaulustige Personen sagen sich vielleicht „Mah! I woar im Fernsehn“ unentwegt vor, während sie mit ihrem Smartphone diese für sie historische Nachricht an ihre Spezln verschicken, bis ihnen ihre Augen und ihr Handy aus den Händen …