In einer Zeit, in der allen Informationsquellen mit Skepsis begegnet wird, findet der ORF eine neue: Metapedia. Und es ist eine gar seriöse und redliche, so daß, wie in der Collage gesehen werden kann, der ORF gleich zu dieser freudig ungeprüft verlinken muß – wie schön, noch derart professionelles Zutrauen …
Der Anlaß für den ORF, auf Metapedia zu kommen, einer identitären Parlamentsparteifunktionärin Liebe zum Feuer auf dem Felde, ein Lied, über das gelesen werden kann in
Das Schlechte aber zetteln die Burschenschafter …
Metapedia: Wikipedia des ehrlichen Mannes, der vom Feuer des neunzehnten Jahrhunderts erhofft seine hell brennende deutsche Zukunft … Metapedia trägt voran die Fackel des Wissens und hat nun mit dem ORF eine Referenz, auf die verwiesen werden kann, zur Eigenwerbung …
Pingback: „Norbert Gerwald Hofer: deutscher Politiker, schreibt für das Netzportal ‚unzensuriert’“ | Prono ever
Pingback: Strache und der „rechtspopulistische Blog“ Journalistenwatch: ein Österreich-Blog für Deutschland | Prono ever
Pingback: Martin Glier und Metapedia – Wissensbunker der identitären Regierungspartei | Prono ever