Es werden die technischen Hilfsmittel gar oft gescholten. Auch jene, die es für das Übersetzen von einer Sprache in eine andere gibt. Aber es muß nicht immer gescholten werden, manchmal kann auch gelacht werden. Einfach nur kurz gelacht werden, über die Ergebnisse, die sie liefern. Wie bei dieser automatischen Übersetzung von: Der Nachlaß von Kurz.
Es wird ja nun gleich beginnen mit der Frage, was ist von der kurzen Regierung Kurz I und was ist von der je kürzesten Regierung, also Kurz II, geblieben?
Das muß bleiben. In Erinnerung. Der Nachlaß.
Und eines soll dazu noch in Erinnerung bleiben: Poco tiempo. Corto. Recht, recht, recht kurz halt … Bastante corto. Und doch sieht Österreich nach dieser recht kurzen Zeit bereits beinahe schon so aus, wie auf dem Symbolfoto. Nach einer Regierung Kurz III, mit der die ÖVP mit ihrem Sebastian Kurz einzig zu rechnen beginnt, würde es wohl gänzlich so aussehen, und damit ist nicht die äußere Landschaft Österreichs gemeint, diese wird weiterhin etwa in der Beschreibung von Thomas Bernhard zu erkennen bleiben, „wenn man die Schönheit des Landes verrechnet …“
Aber das ist nicht gewiß, daß die Landschaft Österreichs weiterhin als eine schöne zu erkennen bleiben wird, denn es könnte die Klimakrise, die Österreich, so Kurz, hatte, auch wieder und stärker als je zuvor Österreich heimsuchen … dann bleibt vom bernhardschen Satz nur das Gerippe: Gemeinheit verrechnet — —

Pingback: Sebastian Kurz, Badengegangener | Prono ever
Pingback: Segensgebet von einem Drogendealer | Prono ever
Pingback: Kurz zu #Oliwillreden | Prono ever
Pingback: Nationalratswahl in Österreich – am 29. September 2019 Sebastian Kurz, ÖVP am Ziel: Auf der Rosshütte! | Prono ever