8 h in Österreich: Radionachrichten, 24. August ’20, ein Interview, Andrea Maiwald zu Elie Rosen:
„Der Mann, der Sie angegriffen haben soll, ist ein syrischer Flüchtling, der seit sieben Jahren in Österreich lebt, aber hier offenbar nie richtig angekommen ist.“
Richtiger aber als der Mann, um den es in diesem Interview geht, kann kein Mann in Österreich ankommen. Und wie kaum ein zweiter Ort ist gerade Graz dafür recht geeignet, das richtige Ankommen zu lehren.
Der „richtig angekommene Mann“ in Graz, Österreich hat soeben sein richtiges Angekommensein durch Prüfungen in den österreichischen Identitätshauptfächern Homophobie und Antisemitismus …
Das richtige Ankommen zu lehren, ist in Österreich eine Pflicht, die viele, recht viele bereit sind, freudig zu erfüllen. Im Staatslehrzimmer liegen die Behelfe auf, die sie für ihr Lehren des richtigen Ankommens benötigen, die Lehrbehelfe etwa zur richtigen Ehe, die Lehrbücher etwa zur richtigen Sexualität – fortlaufend zu ergänzen, auch durch Handgeschriebenes, die Lehrbücher etwa zum richtigen Idealismus, der Medienkoffer etwa für den richtigen Journalismus, die Protokolle etwa zur richtigen Geschichte, Hochglanzfotos etwa für richtige Vorbilder, die Leitsätze etwa der richtigen Grundrechte, die Spieluhr etwa zum Erlernen der richtigen Zeitnutzung …
Der Behelfe gibt es noch reichlich, zu übervoll mit ihnen das Staatslehrzimmer, um hier alle anführen zu können, aber ein Behelf muß doch ebenfalls beispielhaft noch genannt werden, der ein richtiges Schmuckstück unter den Behelfen ist: richtige Postkarten aus dem richtigen Graz …
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.