Kurzwertszeit

Bei der Messung der Zerfallszeit radioaktiver Strahlungen wird von „Halbwertszeiten“ gesprochen.

Was wäre das für ein Fortschritt, was wäre das für eine Veränderung, gerade im Angesicht des Klimawandels, könnte die „Halbwertszeit“ des Atommülls auf „Kurzwertszeit“ gesenkt werden, auf „Nullwertszeit“, wie die „Kurzwertszeit“ auch genannt werden kann, gesenkt werden.

Es wäre die faktische Beendigung der Steinzeit. Denn. Es könnten im Hinblick auf die enorm gefährliche Problematik der Atommüllendlagerung Atomkraftwerke über Atomkraftwerke zur Gewinnung sogenannter sauberer Energie unbedenklich gebaut werden, weil eben keine Vorsorge zur Sonderlagerung von Atommüll für Jahrhunderte und Jahrtausende mehr getroffen werden müßte, da die Zerfallszeit nach der Kurzwertszeit nur wenige Wochen betrüge, die radioaktive Strahlung nach nur wenigen Wochen vollkommen endete, nach nur wenigen Wochen auswiese den Wert Null …

Aber bei der Kurzwertszeit respektive Nullwertszeit wurden bisher nur in einem einzigen Bereich erste bescheidene Erfolge erzielt, auf dem Feld der Aussagen. Auch im Bereich der Aussagen ist die Kurzwertszeit oder Nullwertszeit jedoch noch lange nicht zur Serienreife entwickelt. Die Experimente eines und mit einem Probanden lassen jedoch viele im Land, die das unterstützen, hoffen, die Kurzwertszeit oder Nullwertszeit auch in anderen Bereichen einführen zu können.

Der letzte Versuch zur Verkürzung der Halbwertszeit auf Kurzwertszeit, durchgeführt im Juli 2021, konnte bereits Anfang August 2021 mit der Erfolgsmeldung kommuniziert werden: Nullwertszeit gemeistert.

Die Aussage vom Juli 2021

„Für jeden, der geimpft ist, ist die Pandemie vorbei.“

zerfiel tatsächlich nach nur wenigen Wochen, sogar noch vor Erreichung der Mitte des Monats August 2021, komplett, wurde diese Aussage innerhalb von wenigen Wochen zur Aussage mit dem Wert Null.

Geimpfte müssen, da für sie die Pandemie vorbei ist, wie gestern, am 10. August 2021, auch von dem Medium, dessen Unabhängigkeit von dem gestrig ballhausplatzbestätigten Generaldirektor für ab 1. Jänner 2022, der sich als einen weiteren Probanden für Feldversuche der Kurzwertszeiten qualifizierte, aussagekräftig beschworen wurde, sich ein drittes Mal impfen lassen …