Österreich, Idealheimat der Assolutas

Nun wird Anna Netrebko ihre Nähe zu Wladimir Putin zum Vorwurf, für ihre verweigerte Distanzierung von Wladmir Putin Konsequenzen gegen sie nicht nur gefordert, sondern auch gezogen.

Dabei ist sie doch, wie sie sagt, „unpolitisch“.

In dieser Art war auch Christa Ludwig „unpolitisch“, die Chamberlain las.

Als Antwort auf eine mögliche Frage, wer Chamberlain war, kann einfach wie kurz gesagt werden. Chamberlain, der 1927 starb, war als Lebender noch in der erlebten Zeit von und als Toter weiter für Adolf Hitler das, was heute lebend tot Iwan Iljin und Alexander Dugin für Wladimir Putin …

Am Donnerstag präsentierte der zukünftige Intendant der Salzburger Osterfestspiele, Nikolaus Bachler, seine Vorhaben und den Festspieldirigenten 2023. Im KURIER-Gespräch hat Bachler dann in der Debatte um die austro russische Starsopranistin Anna Netrebko eine klare Ansage gemacht: „Selbstverständlich ist Anna Netrebko in Salzburg willkommen“, sagte er.Der ehemalige Burgtheaterchef Bachler sagt nun: „Selbstverständlich ist der Krieg in der Ukraine auf das Schärfste zu verurteilen und man muss diesen Diktator und Tyrann Wladimir Putin mit allen Mitteln stoppen. Aber ich finde es eine Unverschämtheit und Verlogenheit, aus einer sicheren Komfortzone im Westen einen Gesinnungsterror auf russische Künstlerinnen und Künstler auszuüben. Wenn sich jeder vorab politisch deklarieren muss, erinnert mich das die Inquisition. Ich finde das nicht zulässig!“

Wie recht doch Nikolaus Bachler, der früher den Vornamen Klaus bevorzugte, hat. Sollte sie den Glauben an die Existenz des Nikolaus je verloren haben, so wird sie diesen mit Herrn Bachler wieder … wie recht doch Nikolaus Bachler hat, Anna Netrebko in Salzburg, gerade in Salzburg, willkommen zu heißen, Anna Netrebko, die Christa Ludwig der Gegenwart, was ihre Wahlheimat betrifft. Von Berlin zog es Christa Ludwig nach Österreich, am Ende Klosterneuburg, von Krasnodar zog es Anna Netrebko nach Österreich, und sie wurde österreichische Staatsbürgerin. Welche andere als die österreichische Staatsbürgerschaft sonst käme auch in Frage für eine hochgeehrte Diva der Oper mit „unpolitischer“ Zuneigung an einen, wie Nikolaus Bachler ihn nennt, Tyrannen, wo sonst als in Österreich kann eine Diva der Oper so frei und fröhlich hochgeehrt davon sprechen, die Musik sei das Wichtigste, es seien Nazissen in einer nationalsozialistischen Partei nicht alle Nazis, es könne, wer damals nicht lebte, diese Zeit nicht beurteilen …

Wo sonst können Diven der Oper „unpolitische“ Geschenke für ihre Liebsten erwerben, als eben im heutigen Österreich. So luxuriöse Geschenke wie Gedenkarmbanduhren in bundesweiter Ausgabe

Alles also, was Diven der Oper für ihr Leben erwarten und brauchen, finden sie in Österreich in Reich und Fülle, das ob seines Unpolitischen für sie, die Unpolitischen, ein wahrhaftiges Paradies … Wohin sonst als nach Österreich hättes es Christa Ludwig, die Anna Netrebko ihrer erlebten Zeit, wohin sonst als nach Österreich hätte es Anna Netrebko, die Christa Ludwig ihrer erlebten Zeit verschlagen können?

Nur eines wurde Christa Ludwig in Österreich nicht erfüllt, zu Füßen von Houston Stewart Chamberlain Chamberlain lesen zu können. Beinahe wäre es dazu gekommen, daß es auch für ihn ein Denkmal in Wien gegeben hätte, beinahe wäre ihr auch das noch in Erfüllung gegangen. Josef Müllner, der unvergessene Schöpfer der Karl-Lueger-Statue, war mit dabei, er erlebte mit die Zeit, auch als Mitglied der Jury, aus den Einreichungen den rechten Denkmalwurf …