HASLACH, WIEN. Es war noch dunkel, als heute Morgen die Polizei anrückte und die […] Familie […] abholte. Um fünf Uhr früh hätten Polizisten, laut Bericht von Zeugen, die Tür des Wohnhauses aufgebrochen und die Wohnung gestürmt. Die 40-jährige […] sowie ihr 15-jähriger Sohn […] wurden festgenommen. Kurze Zeit später wiederholte sich laut eines anderen Zeugen das gleiche Schauspiel wieder, bei der Wohnung der 21-jährigen Tochter […], die zur Untermiete lebte. Alle drei wurden in Schubhaft genommen. In Haslach herrscht Unverständnis und Aufregung aufgrund der durchgeführten Abschiebung. Waren doch […] und ihre zwei Kinder in der Gemeinde gut integriert, wie die BezirksRundSchau schon am 10. Februar berichtete.
Und der Vermieter berichtet über den nächtlichen Auftrittseinsatz der österreichischen Polizei:
Schlußendlich haben sie das Schloß geknackt und dann haben sie das ganze Haus auf den Kopf gestellt, sie haben die Bettwäsche durchwühlt, sie haben ein Chaos hinterlassen. Das hat mich schockiert, weil ich dachte, in Österreich macht die Polizei so etwas nicht. Und sie haben mich immer wieder gedrängt zu verraten, wo […] ist. Ich habe sie aufgefordert, mein Haus zu verlassen, weil ich sie gar nicht reinlassen wollte. Ich wollte die Papiere sehen, welche sie dazu befähigt, in mein Haus einzudringen. Sie haben gesagt, sie brauchen keine Papiere. Ja, sie haben sie in ein großes Auto gesetzt und mitgenommen. Als das Auto weggefahren ist, haben sich die restlichen acht Polizisten high fives gegeben, sie haben sich gesagt, sie hätten einen guten Job gemacht. Und das macht mich wütend, das ist jetzt das Bild, das ich im Kopf habe. Ich meine, acht Polizisten, was soll das? Diese Person hat nichts falsch gemacht, sie ist nicht jemand, der abhaut. Ihr Name steht auf dem Türschild ihrer Wohnung. Sie wußten, wo sie wohnt. Sie hätten eine Polizistin schicken können, vielleicht ein bißchen später, vielleicht um 6.30 Uhr in der Früh. Sie hätten einfach sagen können, sie suchen […], würden sie bitte mitkommen und natürlich wäre […] mitgekommen.
Es scheint, daß die für Österreich geschichtlich zu nennenden Daten von christschwarzer Partei geführten Regierungen obsessiv zum Anlaß genommen werden, diese auf eine recht besondere Art unbedingt begehen zu wollen, wie auch nun wieder, in der Nacht vom 10. auf den 11. April 2023.
Am 10. April vor 85 Jahren brach „legitimiert durch eine Volksabstimmung“ die reichsdeutsche Nacht über die seit fünf Jahren währende österreichische Nacht herein …
Der 27. Jänner nicht nur für Österreich ein geschichtlich zu bedenkender Tag, der von der christschwarzen Partei geführten Regierung in der Nacht vom 27. auf den 28. Jänner 2021 auf ihre rechte Art begangen wurde, wie jetzt in der Nacht vom 10. auf den 11. April 2023, mit dem Stürmen und Herausholen von Menschen aus ihren Betten …
Der 9. November 2020, begangen von einer christschwarzen Partei geführten Regierung, damals einfallsreich genannt „Operation Luxor“ …
Operation Luxor: Nehammers Debakel
Die „Operation Luxor“ gegen angebliche Mitglieder der Muslimbruderschaft im November 2020 war eine der größten Polizeiaktionen der letzten Jahrzehnte – und in Wahrheit ein Polit- und Behördenskandal. Recherchen legen nahe, dass sich Österreich als williger Spielball fremder Mächte missbrauchen ließ. Von Anna Thalhammer 02.04.23, Profil
… die mit Operation Luxus zutreffender … Denn. Aufwendig war diese, recht aufwendig wurde dieser besondere Gedenktag 9. November begangen.
Der damalige christschwarze Polizeiminister konnte den 9. November nur so luxuriös begehen, weil er nach dem 2. November 2020 nicht gegangen ist.
Den 8. Mai begeht eine Partei, die für kurz in der Bundesregierung von der christschwarzen Partei geführt wurde, auf ihre eigene rechte Art,
und sie ist nun wieder ein weiteres Mal in einer von der christschwarzen Partei geführten Regierung auf dem Lande, und die Ankündigung der bevorstehenden Einigung auf eine „Koalition“, die für den damaligen Polizeiminister „keine Koalition“, berichtet eine Tageszeitung am 12. März 2023,
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner will sich bis Mitte der Woche
mit Udo Landbauer einigen, Abgrenzung zu Grün im Bund
Von Martin Gebhart, Johanna Hager
12.03.2023, 19:00
an einem 12. März, der ebenfalls geschichtlich für Österreich —
Historische Tage scheinen von christschwarz geführten Regierungen in Österreich als Sondereinsatztage verstanden zu werden, an denen sie, mit denen sie die österreichische Nacht —

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.