„Vom neuen Glauben“ und der „Bereitschaft“ in Österreich

Vom neuen Glauben ist nun eine Partei in Österreich wieder einmal ergriffen, aus ihren Reihen könnte wieder einer zum „Volkskanzler“ gesinnungsgemäß von der Vorsehung erwählt werden, ihr neuer Glaube speist sich aus der Erfahrung der Bereitschaft in Österreich, es wird schon wieder nachgegeben werden —

und das könnte, wenn auf Geschichte Wert gelegt werden will, Hindenburg-Syndrom genannt werden –,

einen Mann aus ihren Reihen zwar nicht dazu zu wählen, aber ihn dazu zu machen,

weil vielleicht, wenn überhaupt, ein äußerst schwaches Drittel der Wahlberechtigten in Österreich dieser Partei in der nächsten Nationalratswahl, so es nach den jetzigen Umfragen geht, ihre Stimme geben könnte, sie mit einem äußerst schwachen Drittel zur stimmenstärksten Partei in Österreich gewählt werden könnte, sie jetzt schon an die Bereitschaft in Österreich glaubt, er könnte zu dem gemacht werden, was er für seine Partei „Volkskanzler“ nennt, weil sie aus Erfahrung weiß, ein „Volkskanzler“ wird nicht vom „Volk“ gewählt, ein Mann wird zum „Volkskanzler“ gemacht, und das von sehr wenigen, von einer Handvoll an einem Tisch hinter verschlossenen Türen, zumeist von einer Handvoll Männern an einem Tisch hinter verschlossenen Türen zum „Volkskanzler“ gemacht wird,

und es von ihnen dann verkauft wird, als hätte das „Volk“ zu einhundert Prozent ihn zum „Volkskanzler gewählt“, während es in Wahrheit gerade einmal, wenn überhaupt, ein äußerst schwaches Drittel diese Partei wieder einmal gewählt haben wird, und für deren Wahl nicht der Anführer dieser Partei ausschlaggebend sein wird, sondern die Verhältnisse, deren Änderung für ein äußerst schwaches Drittel der Wahlberechtigten sich gegen ihre eigenen Erfahrungen mit dieser Partei erste Motivation wieder sein wird, diese Partei zu wählen, und der Anführer dieser Partei weit abgeschlagener Beweggrund sein wird, diese Partei zu wählen, aber am Tisch hinter verschlossenen Türen wird er zu dem gemacht,

zu dem er je nicht gewählt,

hinter verschlossenen Türen wird er je zu dem gemacht,

zu dem er nicht gewählt.