Irgendwann in der verwichenen Woche wurde so ganz nebenher mitbekommen, es sei in der „Pressestunde“ vom 24. November 2013 auch um die freiheitliche „ZZ“ gegangen, und heute wurde doch der Neugier nachgegeben, zu erfahren, was über die „Zur Zeit“ …
Als Antwort auf die Aussage von Claus Pándi, das sei das „Zentralorgan der FPÖ“, sagt der zurzeitige Obmann der freiheitlichen Gemein-Schaft:
„Sie wissen, daß das ein Wochenmagazin ist, das nicht Teil der FPÖ ist.“
Es muß möglicherweise anders gesehen werden. He.-Chr. Strache verleugnet also nicht, sondern der zurzeitige Obmann erwahrheitet sich traditionell freiheitlich eine Wirklichkeit, in der etwa die „ZZ“ nicht Teil der FPÖ ist …
Aber wenn die „ZZ“ nicht das zentrale Gesinnungsverlautbarungsorgan der freiheitlichen Spitzen ist, wohin gehören dann in Wirklichkeit all die freiheitlichen Mandatare und Mandatarinnen, die für die „ZZ“ schreiben, diese gründeten, herausgeben …
Zu den Gründern gehörte neben Herbert Fleissner u.a. auch der freiheitliche Abgeordnete Johannes Hübner, der auch Gesellschafter der W3 VerlagsgesmbH ist; in der „ZZ“-Geschichtseigendarstellung ist er bloß ein in „Mediensachen engagierter Rechtsanwalt“ …

He.-Chr. Strache: „Sie wissen, daß das ein Wochenmagazin ist, das nicht Teil der FPÖ ist.“ Konzerngeflechte bestätigen seine Erwahrheitung.
Zu den Herausgebern gehört auch Hilmar Kabas, Präsident des freiheitlichen Bildungsinstitutes. Und Andreas Mölzer, Kommanditist der W 3 VerlagsgesmbH., ein Mann der Transparenz, einer, für den seine Arbeit als freiheitlicher Abgeordneter nicht Teil seiner Arbeit als ZZ-Mann ist, weshalb es wohl, darf vermutet werden, in den Räumlichkeiten der „ZZ“ zwei strikt voneinander getrennte Arbeitsplätze gibt: einen für die freiheitliche Abgeordnetenarbeit und einen für die „ZZ“-Arbeit, zwischen denen mittels eines Bürodrehstuhls gependelt werden kann:
Andreas Mölzer und Bernhard Tomaschitz – Zurzytisten oder Abgeordneter und Assistent?
Der Geschäftsführer der „ZZ“ steigert aktuell seine Bekanntheit als Sprecher der Burschenschaften. Burschenschafter sind wohl auch nicht Angehörige der FPÖ, sie werden aus recht reiner Nächstenliebe nur von Freiheitlichen in Schutz genommen, burschenschaftlich ehrentreu verteidigt vor einer Welt, die keine Trachtenwelt sein will:
Freiheitlicher ZZler Walter Tributsch, Burschenschaftssprecher und Freund von Björn Clemens.
Wendelin Mölzer, freiheitlicher Abgeordneter: Gesellschafter Edition K3 und W 3, Journalist, Chef vom Dienst, leitender Redakteur bei der „ZZ“ …
Und wer aller aus dem freiheitlichen Lager für die „ZZ“ schreibt … Es ist bald einfacher zu sagen, wer von den freiheitlichen Mandatarinnen und Mandataren auf Bundes- Landtags-, Gemeinderatsebene und auch EU-Ebene hat noch nicht für die „ZZ“ geschrieben …
In der aktuellen Ausgabe Christian Höbert, freiheitlicher Nationalrat, und Andreas Mölzer, freiheitlicher EU-Abgeordneter …
In der vorletzten Ausgabe Barbara Rosenkranz, freiheitliche NR, und Andreas Mölzer …
In der vorvorletzten Ausgabe Mario Eustacchio, freiheitlicher Stadtrat in Graz, und Andreas Mölzer … Das ist übrigens die Ausgabe, die Claus Pándi dem zurzeitigen freiheitlichen Obmann vorhielt, und es He.-Chr. Strache nicht verstehen konnte, daß Formulierungen wie „Invasion der Warmen“ aufregen. Aber die „ZZ“ hat ja auch nichts mit dem Privaten zu tun, und Sexualität sei, so in etwa He.-Chr. Strache, etwas Privates, und weil es so etwas Privates ist, schreibt es die „ZZ“ öffentlich, weil das Private ist nicht Teil der Öffentlichkeit, oder die Öffentlichkeit ist nicht Teil des Privaten …
In der Ausgabe davor Johannes Hübner, freiheitlicher NR, und Andreas Mölzer … Auch eine besondere Ausgabe, die „ZZ“ weiß, „ganz Afrika will auswandern“. Daß das noch nicht passiert ist, liegt vermutlich daran, daß noch kein geeigneter Transporter gefunden wurde, um einen ganzen Kontinent …
In der Ausgabe davor Manfred Haimbuchner, freiheitliches Mitglied der Oberösterreichischen Landesregierung, und …
In der Ausgabe davor Gerhard Kurzmann, freiheitlicher Landesrat in der Steiermark, Johannes Hübner und …
In der Ausgabe davor Barbara Rosenkranz, Manfred Haimbuchner, Dietmar Holzfeind, freiheitlicher Kandidat auf der Liste FPÖ Kärnten, und … Dietmar Holzfeind dürfte es nicht geschafft haben, ist auch ohne Belang, ob er ein Mandat … Holzfeind schreibt ständig für die „ZZ“.
In der Ausgabe davor Gerhard Deimek, freiheitlicher NR, und …
In der Ausgabe davor Walter Rosenkranz, freiheitlicher NR, Harald Vilimsky, freiheitlicher NR, und …
In der Ausgabe davor Manfred Haimbuchner und …
Und so könnte das fortgesetzt und fortgesetzt werden …
Vielleicht ein paar Namen noch …
In der Ausgabe 39-40/2013 Harald Stefan, freiheitlicher NR, Heidemarie Unterreiner, freiheitliche NR, und … Und weil die „ZZ nicht Teil der FPÖ sei, wie He.-Chr. Strache sagt, schreiben nun Harald Stefan und Jan Ackermeier gemeinsam für die „ZZ“, der von Harald Stefan gefeuerte Jan Ackermeier, der nun ständig in der „ZZ“ …
Unerwähnt können nicht bleiben:
Norbert Hofer, freiheitlicher III. Präsident NR
Martin Graf, freiheitlicher ehemaliger III. Präsident NR
Genug umgesehen in der erwahrheiteten Wirklichkeit von He.-Chr. Strache … In dieser Wirklichkeit gibt es auch eine freiheitliche Homepage, zu der, darf vermutet werden, He.-Chr. Strache auch sagen würde, diese sei nicht Teil der FPÖ … Es folgt aber keine Aufzählung mehr, bloß ein Link noch:
Freiheitliche müssen so viel vor dem Bürger und der Bürgerin verstecken – Kaum noch ein Nachkommen.
NS Im aktuellen Impressum der „ZZ“ wird für EDV und Layoutentwurf/Layout Mag. G. Schneeweiß-Arnoldstein genannt. Alles tüchtige Leute, er schreibt auch für die „ZZ“ und betreibt eine Website, wie hier nachgelesen werden kann:
Für Joseph Goebbels ein Gottbegnadeter – Ein Herold für der Freiheitlichen „Zur Zeit“.
Krankhafte Hetze gegen die FPÖ zeugt von einer hasserfüllten Kurzsichtigkeit und unverantwortlichem Öl ins Feuer gießen und politisch – beidseitig erblindet. Eine Demokratie hat die Pflicht, in das „Schicksal“ eines Staates, alle Gruppen einzubinden. Seit die Menschheit besteht existieren Leute, die nur das eine Ziel verfolgen: Vom eigenen Klientel abzulenken, andere permanent an den Pranger stellen und alles tun: Täuschen, Tarnen, Lügen, Verleumden, kurzum alles und alle in ein schiefes Licht zu rücken. Unser Herrgott hat einen großen Zoo und auch die haben in seiner Güte ihren selbstgewählten Platz, nur nutzen Sie Ihn nicht zu Lebzeiten ein Miteinander anzustreben.
Pingback: Freiheitliche “Zur Zeit” sucht den “größten ungarischen Staatsmann” und findet im 20. Jahrhundert Miklós Horthy | Prono Ever
Pingback: Auch wer die freiheitliche Gemein-Schaft wählt, würde nie ein 200 Jahre altes Auto kaufen | Prono Ever
Pingback: Revisionist Walter Marinovic mit Kornblumen in der freiheitlichen Zur Zeit: “Wacht endlich auf!” | Prono Ever
Pingback: Das Fehlen von so vielen Ehrengästen am Akademikerball aus der idealistischen Zeit macht die Polizei wieder wett – Ein Trost | Prono Ever
Pingback: Zur Zeit der freiheitlichen Gemein-Schaft erteilt SS-Regiment in Oradour die Absolution | Prono Ever
Pingback: Fristenlösung: Für freiheitliche Gemein-Schaft eine Dekadenzerscheinung | Prono Ever
Pingback: Für freiheitliche Strukturleistungen, wie die auch von Andreas Mölzer, kann es nur eines geben: Nichtwahl der freiheitlichen Gemein-Schaft | Prono Ever
Pingback: “Zur Zeit” – Quellorgan der freiheitlichen Gemein-Schaft | Prono Ever
Pingback: “Zur Zeit” der freiheitlichen Gemein-Schaft druckt nur “Junge Freiheit” verschwiegen nach | Prono Ever
Pingback: Freiheitlicher ZZler Georg Immanuel Nagel ruft in der Blauen Narzisse: Hinaus auf die Straße | Prono Ever
Pingback: “Vorbild für Österreich – Alles, was einmal deutsch und echt war” | Prono Ever
Pingback: FPÖ-ZZ: “Gehört Südtirol zu Italien oder zu Deutschland?” | Prono Ever
Pingback: Idealismus der Agnes Miegel für FPÖ-Bundespressesprecher ein fehlgeleiteter oder kein fehlgeleiteter Idealismus? | Prono Ever
Pingback: Pegida-Nagel – Dafür ist dem Standard die Nächstenliebe der FPÖ gewiß | Prono Ever
Pingback: Hübner schon wieder, Hübner, immer wieder, auch Johannes Hübner, von der identitären Parlamentspartei | Prono ever
Pingback: Brigitte Handlos singt im ORF der FPÖ ihr recht liebstes Lied von der „echten Arbeiterpartei“ | Prono ever
Pingback: Lothar Höbelt hat seine Vergangenheit schon aufgearbeitet: „8. Mai 1945: Tag der Niederlage“ nach dem „sogenannten Holocaust“. | Prono ever