Kahlenberg-Gedenken und Demonstration „Moria“ am 12. September 2020 in Wien

Das Aufgebot der Polizei bei der Demonstration „Moria“ am 12. September 2020, die mit Reden am Hauptbahnhof begann und mit Reden im Resselpark vor der Karlskirche endete, kann nicht besser zusammengefaßt werden, wie es bereits auf der Plattform des Unternehmens Twitter zusammengefaßt wurde:

„Wow, bei der friedlichen #Moria Demo in Wien gingen auf beiden Seiten der Demo alle 2 Meter Riot Cops, Hubschrauber, Polizeiautos usw.“

Bei dem „Kahlenberg-Gedenken“ gab es auch ein Aufgebot der Polizei. Allerdings. Das von der „Tagesstimme“ verbreitete Video zeigt keinen einzigen Polizisten, hingegen eine Söldnertruppe im Dienste dieses Bündnisses, der das Gedenken am Kahlenberg zu verdanken, das Gedenken an die Präsentation einer „starken und stabilen Regierung“ durch Strache und Kurz.

Und die „Kaiserjäger“ spielten dazu auf, auch, wie zu lesen ist, auch mit dem „Marsche petite salope“, der gesinnungsgemäß doch so hervorragend paßt zur Ordner-Division … Ach, welche Kapelle sonst, als eine „Kaiser“-Kapelle, in einem Land, in dem so mancher Sehnsucht nach einem Kaiser hat, und an diesem Tage nicht auf den Kahlenberg durfte … Manch einer im Trachtenrockerl, der gottglücklich am Kahlenberg mit dabei sein durfte, wird wohl zu den Märschen gewippt

Bei dem „Kahlenberg-Gedenken“ an die Regierungspräsentation durch Kurz und Strache, das von diesem Bündnis gesinnungsgemäß anders bezeichnet wird, aber es sollte das „Kahlenberg-Gedenken“ fortan immer ein Gedenken an Kurzens Regierung sein, gab es auch ein Aufgebot der Polizei. Fotos der Anwesenheit der Polizei bei dieser Kundgebung lassen allerdings an ein anderes Aufgebot denken, an ein Hochzeitsaufgebot. Sie scheint auch ganz konzentriert auf die Bündnisvermählung zu sein, um noch Energie aufbringen zu können, sich auch noch um Vorfälle kümmern zu können, von denen berichtet wird, die sonst in ihre Kompetenz fallen, ohne sie darauf erst hinweisen zu müssen …