Geheimdienstchef erzählt Polly …

Ares ist Gott der Kriege, der schrecklichen Massaker, der Blutbade. Das war es noch vor 2800 Jahren. Als Menschen durch Not und unerträgliche Angst sich Gottheiten schufen; heute, Jahrtausende später, lassen sich diese aus Not und Angst gezeugten Gottheiten dem Nichts nur zurückgeben, dem Nichts, das sie sind.

Jahrtausende später – blutbadende, massakrierende Ares wurde vor langer, langer, sehr langer Zeit wieder zum Nichts, aus dem es war – ist der Ares ein Verlag, in Österreich, in der Steiermark, in Graz …

Am 12. April 2022 bringt eine österreichische Tageszeitung als Kurier des Ares die mehrspaltige Botschaft …

Gert-René Polli schrieb ein Buch über die Schattenwelten der österreichischen Geheimdienste. Der KURIER konnte es vorab lesen und analysieren. Ex-BVT-Chef rechnet ab – mit der ÖVP und dem „tiefen Staat“ von Dominik Schreiber, Kid Möchel

Es haben zwei Männer das Buch gelesen, zwei Männer haben das Buch analyisiert, und zwei Männer befinden, es ist nicht notwendig darauf hinzuweisen, in welchem Verlag das von ihnen Gelesene und Analysierte erscheint, es ist nicht notwendig, eine einzige Zeile zum Verlag zu schreiben.

Sie werden vielleicht sagen, bei einem Buch ist es nicht relevant, auf den Verlag hinzuweisen, wie bei einem Medikament auf die Nebenwirkungen aufmerksam zu machen. Bei diesem Verlag allerdings ist wie bei einer Impfung der Hinweis auf Risiken und Nebenwirkungen absolut notwendig. Schließlich, es ist der Ares-Verlag, dessen Produkt auf fast einer ganzen Seite …

Das Interessante – es soll diesem Buch, auch wenn es ungelesen für immer bleiben wird, das Interessante nicht abgesprochen werden – an diesem Buch ist, wo das Personal für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung in Österreich landet, wie eben jetzt dieser Mann: beim Ares. Woher das Personal für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung in Österreich kommt, von des Landes heiligem Berg, wie jener Mann … Andere, zwar nicht dem Personal für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung zugehörig, steigen vom Berg hinab zum Aufstieg zum kurzen Vizekanzler in gesinnungswohliger Begleitung von dem Verlag aus Graz …

Recht interessant zu erfahren ist, nicht vom Kurier des Ares, sondern von Ares selbst, gerade in diesen Tagen der Massaker, der Blutbade, des Krieges, daß Polly Honorarprofessor an der „Ukrainian-American Concordia University“ in Kiew ist. Ein fast nicht zu vermeidender Werdegang für einen in Kärnten Geborenen und in der Steiermark Gelandeten: bei so viel Vergangenheit, die verbindet: Kärnten, Steiermark, Ukraine …

Und dann ist nicht zu vergessen, der Mann, der von keinem Berg kommt, sondern aus einem recht tief gelegenen Ort, von, könnte auch gesagt werden, einem Hügelhaufen etwas über dem Meeresspiegel, und dieser Mann läßt den Verlagsmann aus Graz zu sich kommen, in das Haus, als dessen Besitzer er nicht im Grundbuch …