Kurier des Deutschland der Höckes

Neben ihm der österreichische Exportschlager in der Disziplin Meinung Gerald Grosz. Wenige spielen so virtuos mit den Worten wie er. Ich freue mich jetzt schon auf seine Abrechung mit unserem Gesundheitsminister Karl Lauterbach. Die wird munter.

Nena Schink um „Viertel nach Acht“, am 24. März 2022 – Viertel neun wird vielleicht Gerald Grosz für sich übersetzt haben – in Österreich geläufiger; singt doch auch Michael Heltau von den „Alten“, die, sehen sie nach der Zeit, erstaunt merken, es ist schon viertel neun …

Es hat sich also ausgezahlt, einmal ins fellnerische Bild die Bild ins Bild zu halten, um auch in Deutschland um viertel neun … Nena Schink muß den ganzen 24. März 2022 über schon ganz gespannt gewesen, aufgeregt nahezu gewesen sein, irgendwann im Laufe dieses Tages konnte sie nicht mehr anders, als auf der Plattform des Unternehmens Twitter zu schreiben, wie gespannt sie sei, was Gerald Grosz um viertel neun … Gerald Grosz ist also, so Schink, ein „Exportschlager“. Wie wohl Fellner ihn charakterisieren würde? Vielleicht als der Aufschläger in der Disziplin Meinung. Ein Wortschläger, sozusagen, der verbal doch so virtous Bälle aufschlagen kann, die ihm nicht zurückgeschossen werden wollen.

Wenn Gerald Grosz, so Schink, ein Exportschlager ist, stellt sich die Frage nach der Kaufschaft in Deutschland. Es sind nicht so viele, die Grosz importieren, Grosz einkaufen, in Österreich Fellnerbild, und in Deutschland der Kurier des Deutschland der Höckes, der sich einfach wie kurz „Deutschland Kurier“

Es sollte dieser Kaufschaft ihr Einkaufsmonopol gänzlich überlassen werden, es sollte die österreichische Kaufschaft ihr Einkaufen des Grosz vollständig einstellen, Grosz nur noch für den Export nach Deutschland … In Deutschland käme Grosz nicht in Versuchung, sich noch mehr aufzuhalsen, als er es in Österreich noch vorzuhaben scheint, möchte er doch, wie es ihm träumt, seine Wortbälle auch in der Hofburg gegen die Schlafzimmerwände schlagen.

Vielleicht rät ihm der Kurier des Deutschland noch dazu, kein Kandidat zu sein, noch eine Kandidiatin als seine Autorin, die es nicht in das Hofburgschlafzimmer geschafft hat, noch einen Kandidaten als Autor, der gescheitert sein wird, im Hofburgschlafzimmer seine Wortbälle zu schlagen, ist nicht unbedingt ein Renommee für einen Kurier des Deutschland mit seiner wortschlägerischen Alternativschaft … Für den Kurier des Deutschland könnte aber auch das Argument, eine Hofburgschlafzimmerkandidatin als sein Renommee reiche recht aus, zumal er, der Kurier des Deutschland, derart viel Renommee eingekauft hat, von Steinbach etwa bis …

Es gibt noch einen Mann in Österreich, der als Exportschlager noch nicht so recht als Exportschlager eingeschätzt ist, auch wenn er sich recht bemüht, einer zu werden, mit Reisen zur Alternativschaft