Der Volksanwalt reiste im Jänner ’23 eigens nach Wiener Neustadt, der x-te stellvertretende Bürgermeister von Wiener Neustadt mußte, falls er in Wiener Neustadt wohnt, gar nicht eigens nach Wiener Neustadt anreisen, der Landtagsabgeordnete reiste wohl von irgendwoher aus Niederösterreich an, um sich das anzuhören, was Herbert Kickl auszurichten hat: „Ihr woken Quälgeister …“
Aber der Volksanwalt reiste im Jänner ’23 von woher immer auch darum eigens an, nicht nur einziehende Fahnen zu sehen, in Wiener Neustadt nicht nur schwenkende Fahnen wiederzusehen, sondern auch selbst eine Fahne zum Einmarsche zu schwenken, als Fahnenträger dem Kommandanten hinterher, um den Verdienst, hören zu dürfen,
was der Kommandant auszurichten hat: „Ihr woken …“

Das muß ich jetzt in die Kamera hineinsogn, weil ich weiß, sie schaun zu, und drittens, weil ich mir von Euch, Ihr woken Quälgeister, nicht vorschreiben lasse, was ich anziehe, Ihr könnt’s mir den Buckel hinunterrutschen.
Und sofort wird feste applaudiert, in der Arena Nova in der Rudolf-Diesel-Straße, kaum daß der zum Festungskommandanten ausplakatierte kleine Gebirgsjäger
die „woken Quälgeister“ …
Und damit: Sie beklatschen sich selbst. Denn zu ihrer Gesinnung gehört es seit jeher, sich als Erwachte zu sehen, zu ihrer Gesinnung gehört seit jeher die Parole, die sie jedem Menschen entgegenschleuern: Erwache —
Es muß ihnen eine recht besondere Auszeichnung sein, der sie so heftig applaudieren: Erwachte Quälgeister … derart von ihrem plakativen Kommandanten geadelt —
Vielleicht werden sie sich fragen, meinte er mit „Buckel“ einfach wie kurz den Rücken, oder, das bei einem geschichtlich versierten Philosophenfestungskommandanten wie ihm nicht ausschließen ist, stopfte er in den „Buckel“ weitere seiner Bedeutungen, etwa die Kyphose, die Buckelung, die Rückgratverkümmerung, den Schildknauf …
Vielleicht werden sie sich fragen, was er wohl damit gemeint haben könnte: „Ihr könnt’s mir den Buckel hinunterrutschen.“ Sie werden sich, wenn sie sich je etwas erklären, das wohl damit erklären, daß dies eben die seit jeher einem harten Kommandanten innewohnende Herzlichkeit, seine gesinnungsgemäße Weise ist, seinen Wachen seine Liebe zu zeigen. Und schamvoll wie ein Rauhbeiniger nun einmal ist, statt es ihnen direkt ins Gesicht zu sagen, statt ihnen offen seine Gefühle zu zeigen, sagt er es in die Kamera, aber sie wissen, es gilt ihnen, sie sind gemeint.
Ein schelmisches Ihr-woken-Quälgeister – sprach jemals wer liebreicher zu den Seinen?

Derart ausgezeichnet, derart geadelt auf die Straße wieder entlassen, auf die Rudolf-Diesel-Straße
Fällt als Kontrast unweigerlich Rudolf Diesel —
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.