FPÖ unzensuriert bemängelt am 1. Oktober 2016, daß die Bücher von Norbert Hofer in den Wiener Büchereien nicht …
Ja. Die gehören in den Büchereien im ganzen Land und nicht nur in Wien recht prominent aufgestellt, beworben mit großen Plakaten, etwa mit dem Zitat aus seinem Buch „Leben nach der …“:
„Meine Partei war an einer Regierungsbeteiligung kläglich gescheitert. Was vor der Wahl versprochen worden war, wurde nicht eingehalten.“
Damit sich die Menschen, die so leicht vergessen, wieder erinnern, was ihnen schon einmal das Wählen der hoferischen identitären Partei eingebracht hat, damals noch mit dem für Norbert Hofer „charismatischen“ Jörg Haider, von dessen Diener soeben wieder einer verurteilt wurde … Brutpfleger Norbert Hofer, ja das von ihm herausgegebene Buch sollte auch daneben gelegt werden: dieses Buch macht einmal mehr verständlich die „Standpunkte“ von Norbert Hofer … im „Leben nach der …“ steht dazu ein zu allgemeiner Satz, um zu verstehen, auf was für einen Stuhl …
„Viele Standpunkte wurden zugunsten des Machterhalts über Bord geworfen.“
Ob die zwei an diesem „Leben nach der …“ Mitschreibenden es in ihrer Freizeit taten, weil ihnen Norbert Hofer ein ebenso charismatischer …? oder doch während ihrer Arbeitszeit im Parlament, im Büro vom Dritten Nationalratspräsidenten? Ihr Wunsch, mit ihm das Buch anzufüllen, ihm Befehl war und er großzügig ihnen die nicht aus seiner Tasche bezahlte Arbeitszeit dafür …?
In diesem „Leben nach der …“ wird auch von Norbert Hofer der „Respekt“ angesprochen. Sein Handbuch zu seinem Parteiprogramm muß dann auch unbedingt dazu in die Auslage, um zu verstehen, was für Norbert Hofer „Respekt“ ist:
„Frau Bock ist als Gesetzesbrecherin zu belangen.“
Aber es sollen nicht nur die Bücher von Norbert Hofer prominent in die Auslagen der Büchereien, um zu erinnern, um nicht zu vergessen, sondern auch was aus seiner Gesinnungskameraderie sonst noch alles ausgebrütet wird, wie:
Fehlen dürfen dann auch nicht die ganzen Empfehlungen zur Wiederbeschäftigung mit den Büchern aus der von NR Wendelin Mölzer geführten ZZ:
Manfred Haimbuchner und der recht besondere Literaturkanon der FPÖ
Der Norbert-Hofer-Kennende weiß gesinnungsgemäß gestern sofort, wie in der Collage gelesen werden kann, die Ursache, weshalb keine Norbert-Hofer-Bücher …
Es sollten auch Plakate zu den Büchern aufgestellt werden, mit den Sprüchen jener Frauen und Männer, die Norbert Hofer recht zugetan … etwa von Franz Dinghofer:
Das aber wäre wohl eine nicht zu bewältigende Aufgabe, jedenfalls bis zum 4. Dezember 2016, aus dieser Menge eine Auswahl zu treffen: Fehlen dürfte auf keinen Fall Peter_ … wie von Franz Dinghofer auch von Peter_ hier nur ein einziges Beispiel:
Norbert-Hofer-Kennender schreibt für FPÖ unzensuriert nächste Verleumdung
NS Wenn Norbert Hofer aus der Parteipolitik ausscheidet, wie wird der Titel seiner Biographie lauten? werden die zwei Mitschreibenden dann auch noch an seiner Lebensbeichte … eine Biographie wird dann unausweichlich sein. Titel als erste Abschiedsgeschenke fielen dazu jetzt schon ein: Leben mit Querschnittswissen in den Grenzen von Chemtrails … Norbert Hofer: Wie ich die Südtirolfrage löste … Oder: Norbert Hofer – Wie ich meinen Kameraden den Antifaschismus erklärte …
Pingback: Buchvater-mit-Rechten-Hofer: „Der Inhalt ist insgesamt in Ordnung.“ | Prono ever
Pingback: „Nazikirche“, Hofer und die Angst des Bischofs vor dem Tor der Geschichte | Prono ever