Hakn vorm Kopf

Nun wird sogar ein nicht zu sehendes Hakenkreuz zu einem Hakenkreuz, während ein 85 Jahre lang zu sehendes Hakenkreuz nicht gesehen werden wollte, das 85 Jahre lang weithin tatsächlich zu sehen war, in Österreich, von 1934 bis 2019.

Aus dem 85 Jahre lang weithin zu sehenden Hakenkreuz wurde nun ein Fensterkreuz gemacht, die Kosten hierfür verrechnet den steuerzahlenden Menschen in Österreich, weil das der liegenschaftsbesitzende Familie mit dem beinahe einhundert Jahre aufgemalten Hakenkreuz ganz und gar christlich nicht aufgebürdet werden wollte, ach, gar arme Leute diese wohl sind, die möglicherweise mit einer Mindestsicherung …

Aus dem Hakenkreuz ward also nun ein Fensterkreuz. Was für eine glorreiche Idee. Jeden Cent der 95.000 Euro zukunftsreich angelegt … Vom Hakenkreuz zum Fensterkreuz, das Österreichs Tradition wohl deutlich besser und zutreffender zum Ausdrucke … bildet nicht das Fensterkreuz gar vortrefflich ab das Kreuz im allgemeinen und im besonderen das Kruckenkreuz

Es ist beliebt, Bücher zu schreiben, deren Titel Eine kurze Geschichte … enthalten. Ein Buch zur Geschichte Österreichs wäre schnell geschrieben, das ganze Buch bereits der Titel:

Eine kurze Geschichte von Österreich in drei Worten: Kruckenkreuz, Hakenkreuz, Fensterkreuz