Kurz ist es her, daß Christoph Schönborn davon sprach, dies „alles seien Geschenke des Schöpfers“ …
Das brachte sogleich ein Grübeln hervor. Mit einem Schöpfer könne etwas ausgeschenkt werden, beispielsweise Gulasch aus einer Kanone. Aber ein Schöpfer muß von einem Menschen geführt werden, so wird es bereits den Kindern im Kindergarten vorgezeigt, damit etwas ausgeschenkt werden kann. Noch nie wurde ein Schöpfer gesehen, der selber Geschenke …, noch wurde je gesehen, daß Menschen sich für Suppengeschenke auf der kalten Gasse dem Suppenschöpfer ihren Dank …
Mit der Angelobung der Bundesregierung in Österreich am letzten Dienstag aber fand das Grübeln erst ein Ende, mit der Fürbitte von Kurz, Köstinger und Tanner, „Gott“ möge ihnen helfen. Mit einem Male war alles verständlich, alles aufgeklärt. „Gott“, so klärte es sich einfach wie kurz auf, ist die Kurzbezeichnung von Gott GmbH. & Co. KG, die den Schöpfer, von dem Schönborn sprach, herstellt, zum Ausschenken von Suppen, Gulasch, kurzum ein Besteck, um Geschenke aller Flüssigkeitsart zu verteilen …
Die von drei Personen geführte Firma stellt aber nicht nur den schönbornschen Schöpfer her, sondern überhaupt Schöpfer aller Art — soher wird auch die Bitte um wahre Hilfe verständlich … Tanner etwa wird für sich im Stillen dabei vielleicht an einen idealen Schöpfer für Gulaschkanonen gedacht haben, Kurz an einen idealen Schöpfer für geistige Nahrung, und Köstinger, Köstinger möglicherweise an einen idealen Schöpfer für nachhaltiges Ausschenken von Gülle …

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.