Der vom Wolfenbüttel AfD mißbrauchte Bazon Brock

Wolfenbüttel AfD erkennt sich in seinem Diskriminierungsleid in Bazon Brock

Es ist menschgemäß stets heikel zu sagen, der mißbrauchte Mensch ist an seinem Mißbrauch selbst schuld. Bereits auch generell zu sagen, zumindest eine Teilschuld hat er an seinem Mißbrauch, ist nicht unproblematisch, wenngleich es im Einzefall tatsächlich zutreffen kann.

Wenn nun AfD Wolfenbüttel Bazon Brock mißbraucht, um mit dem „Kunstvermittler der Nation“ über die „Diskriminierung Andersdenkender“ zu klagen, zu jammern, sich also einen Kronzeugen mit höchstem Ansehen an ihre Seite holt, um gegen die „Diskriminierung Andersdenkender“ aufzutreten, tritt er selbstverständlich nicht für die Andersdenkenden ein, sondern nur für sich selbst, für AfD ist einzig AfD der „Andersdenkende“, der diskriminierte Andersdenkende.

Der Wolfenbüttel AfD verbreitet gesinnungsgemäß nur diesen kurzen Ausschnitt des Interviews, in dem Bazon Brock spricht: über Feindschaft, Haß, Einteilung in „Demokrat“ und „Antidemokrat“, „Gut“ und „Böse“. Aber er hätte auch das gesamte Interview für sein Gejammere, der diskriminierte Andersdenkende zu sein, zur Verbreitung nehmen können. Er, der Wolfenbüttel AfD, hätte damit zeigen können, es gehe ihm tatsächlich um die „Diskriminierung Andersdenkender“. Denn. Ist nicht gerade Bazon Brock selbst ein Paradebeispiel dafür, wie ein „Andersdenkender“ der „Diskriminierung“ ausgesetzt ist? Er sagt es selbst, in diesem Interview. In keiner einzigen Zeitung in Deutschland je Rezensionen seiner Bücher. Ja, dem armen Bazon Brock geht es wie dem Wolfenbüttel AfD. Medial totgeschwiegen. Vernichtet. Ausgelöscht. Ein so langes Leben voller Arbeit, ein so langes Leben mit so vielen Publikationen, und nicht einmal eine einzige Suchmaschine liefert wenigstens einen einzigen Eintrag zu Bazon Brock. Achtzig Jahre anders gedacht, achtzig Jahre diskriminiert, keine Rezensionen, keine Interviews, keine Preise, keine Professuren …

Selbst dieses Interview bitterster Beweis, wie gleichgültig die Welt gegen ihn ist. Nicht einmal sein kleinstes Büchlein liegt auf dem Tisch, an dem er mit seiner Interviewerin sitzt. Nicht einmal sein kleinstes Büchlein war Anlaß zu diesem Interview. Was der Anlaß war? Vielleicht war der Gedanke für dieses Interview, einmal einen Menschen in das Rampenlicht der Öffentlichkeit zu stellen, der nie irgendwo vorkommt, über den niemand spricht, ihn selbst einfach erzählen zu lassen, wie es ihm mit seinem verschwiegenen Leben …

Nichts. Und dennoch:

„Brock habe Wirkung ohne Werk, Vostell Werk ohne Wirkung. Beuys hingegen habe Werk und Wirkung, fasst es Brock, der einzige noch Lebende der Trias, heute zusammen.“

Der Wolfenbüttel AfD hat sich wohl mehr in Bazon Brock erkannt, als ihn für sein Gejammere mißbraucht. Dem Wolfenbüttel AfD geht es wie Bazon Brock. Keine Berichte. Keine Aufmerksamkeiten. Kein Werk. Was den Wolfenbüttel AfD geneigt macht, sich gerade in Bazon Brock als Leidenskameraden erkennen zu wollen? Vielleicht sind es beispielsweise Aussagen, die Bazon Brock in Vaduzvon einer Qualität ebenbürtig eines Björn Höcke beispielsweise …

Und vielleicht kann nach der nächsten Wahl in Deutschland im Herbst gelesen werden:

Brock habe Wirkung ohne Werk, AfD hingegen war ohne Werk ohne Wirkung auf die Wählenden, faßt die AfD anläßlich ihrer Auflösung zusammen.

 

Alice Weidel, die Hans Albers der …


Weidel afd

Es wäre naheliegend, Alice Weidel die Hans Albers fortzusetzen mit: der Po… Aber das geht nicht. Nicht vor und schon gar nicht nach der Diskussion auf Puls 4.

Sie ist einfach Hans Albers, aber nur die Hans-Albers-Hoppla … das geht auch nicht mit fortzusetzen: „jetzt komm ich“. Sie möchte wohl gerne kommen, politisch, aber Le Pen, für die ihr Herz schlägt, die Marine ist untergegangen, die Wählerinnen und Wähler wissen eben doch, wenn es darauf ankommt, was von Albernen zu halten ist, zu erwarten ist, politisch, nämlich nichts.

Fortgesetzt könnte es am besten so werden: Alice Weidel, die Hans Albers der alten Leier … und neben sich die Flasche mit dem schimmeligen Geist…

Die Hans Albers, was für ein Auftritt. Hoppla, seht, wie Alice Weidel klug ist, aber das Kluge an ihr ist bloß, den anderen zu unterstellen, sie wären nicht klug genug, sie zu verstehen, was sie sagt, die Alberse. Robert Menasse könne wohl vieles unterstellt werden, aber daß er nicht klug genug sei, um Hans Albers zu verstehen, das kann nur einer einfallen, die morgens wie nächstens, ob Werk- oder Feiertag, vor dem Spiegel vorsagen, ach, wie gut Weidel weiß, die sie klug heißt …

Es kann gut vorgestellt werden, wie sie vor dem sogenannten eigenen Volk ihre Reden hält, und sich dabei denkt, die sind so etwas von … die verstehen nicht, die können gar nicht geistig erfassen, was Alice Weidel ihnen, wie für sie eben Robert Menasse …

Weit kann Hans Albers nicht denken, wie gesehen und gehört werden konnte, wie sie das Weiterdenken des Nationalen, von Robert Menasse vorgebracht, ganz und gar nicht verstanden hat, was dann kommt, wenn das Nationale versagt hat, das sogenannte Volk meint, das Nationale habe ebenfalls versagt, Albers etwa auch nur versagt hat, dann kommt eben die Steigerung, der Hardcore des Nationalen: der deutsch-österreichische Faschismus …

Und, ach wie süß saß Harald Vilimsky neben Albers. Wie Luise, und Hans zeigt Luise eine Sendung lang, wie gut sie ihm ist, das war gestern ihre Wiese, auf der sie ihre Schaukel aufstellten, zum Verschaukeln der Menschen …

Mehr ist zum Balgen von Hans und Luise auf der Wiesenschaukel nicht zu sagen, vielleicht noch: ihre Parteien werden doch mehr als gut gekannt, recht gekannt werden auch ihre …

FPÖ Unzensuriert und Blasting News – „Marine #Le Pen ist eine Faschistin.“

Harald Vilimsky

afd

Seltsam, auf welche Art sich diese Fernsehfirma neuerdings mehr und mehr hervortun will …

Au nom de peuble

… und diesmal mit dieser sonderlichen Frage, ob der Rechtspopulismus ausgedient habe … wie könne wer ausgedient haben, ohne je gedient zu haben, sich höchstens bedient zu haben …