„Es sollten alle Juden in einer Aufführung von Nathan verbrennen“ – Für die freiheitliche ZZ aber sind Wagners Zeilen antisemitismusfrei

In der ZZ der Freiheitlichen habe vor drei Wochen, schreibt in der aktuellen Ausgabe 24/2012 Alexander Höferl in Verteidigung seines III. Präsidenten NR, Dr. Martin Graf etwas zu Berufspolitikern geschrieben, das aber hier nicht von Belang ist, ebenso wenig die in dieser Ausgabe wiederholte Verteidigungsschreibe für Martin Graf von Andreas Mölzer, die er, wie hier bereits berichtet, auch aus seinem Block heraus …

Es ist doch immer wieder erstaunlich, was die ZZ der Freiheitlichen, was Freiheitliche verkaufen wollen -, an wen und wen als was? Die Wählerinnen und Wählern in diesem Land -, diese jedoch sind mehr als gut damit beraten, freiheitliche Produkte nicht gegen ihre Wahlstimmen zu tauschen, denn für ihre Stimmen bekommen sie von Freiheitlichen nichts, wie auch das heutige Beispiel zu klar aufzeigt … Diesmal ein Artikel, mit dessen Wertung die Schwierigkeit bereits beginnt -, dieser ist kein freiheitliches Produkt der Wahrheit, aber im Grunde auch nicht der Lüge, der Luft kann ebenfalls nicht geschrieben werden, weil Luft lebensnotwendig ist, auch des Nichts kann nicht geschrieben werden, wird die enorme philosophische Bedeutung des Nichts berücksichtigt … Es ist am einfachsten, zu schreiben, dieser Artikel im „Feuilleton“ des freiheitliches Magazins ZZ entzieht sich jedweder Kritik und Bewertung, wie Freiheitliche sich jedweder Wählbarkeit selbst entziehen … Und daher einfach bloß hinschreiben, was die ZZ schreibt, übrigens ohne Nennung eines Autors oder einer Autorin:

[D]ie poetischen und philosophischen Werke Wagners, die keine einzige antisemitische Zeile enthalten (!)[.]

Der Anlaß, der dazu führte, diese Behauptung in der ZZ zu schreiben, will nicht besprochen werden, weil kein Interesse daran besteht, sich an einer Diskussion zu beteiligen, ob ein bestimmter Komponist aufgeführt oder nicht aufgeführt werden sollte …

Zu dieser Behauptung will hier ebenfalls nichts geschrieben werden, das erst selbst formuliert werden müßte -, in der Collage sind ein paar erste Informationen als Berichtigung dieser Behauptung angeführt, und wer mehr über den Antisemitismus von Richard Wagner erfahren möchte, möchte die reichhaltige Literatur dazu selbst … Es will auch nicht darauf eingegangen werden, daß ein paar Seiten davor in dieser Ausgabe (aber mit Autorennamen) die ZZ sehr genau weiß, wer antisemitisch …

NS Das Zitat in der Überschrift ist eine Tagebucheintragung von Cosima Wagner, mit der sie berichtet, was ihr Mann Richard Wagner „im heftigen Scherz“

NNS Die Büste von Richard Wagner in der Collage ist eine von Arno Breker, von einem Künstler der für Walter Marinovic, einem Gast im Parlament von Dr. Martin Graf, ein Vorbild für …

NNNS Übrigens wird in dieser Ausgabe auch darüber freudig berichtet, daß Michael Jeannée in Andreas Mölzer das „bei Freund und Feind unumstrittene intellektuelle Aushängeschild der Blauen“ erkannt hat, in Zusammenhang, sonst wäre es keiner Erwähnung …, mit der mölzerschen Verteidigungsschreibe für Dr. Martin Graf, die von der Presse veröffentlicht wurde …

21 Gedanken zu „„Es sollten alle Juden in einer Aufführung von Nathan verbrennen“ – Für die freiheitliche ZZ aber sind Wagners Zeilen antisemitismusfrei

  1. Pingback: AEIOU – Ka Nazi bist Du – Weiterhin ein österreichischer Auszählreim | Prono Ever

  2. Pingback: Menno Aden – “Deutsche Siege 1940 haben die Welt verändert und Kolonialreiche zum Einsturz gebracht” | Prono Ever

  3. Pingback: Andreas Mölzer – Beurteilungsexperte für Kärnten, Europa und Busen | Prono Ever

  4. Pingback: Es gibt keinen Antisemitismus für die freiheitliche ZZ-Elite – Wie soll Heinz-Christian Strache dann wissen, was Antisemitismus ist | Prono Ever

  5. Pingback: Antisemitismus: Wen verachtet Dr. Heinz Fischer tatsächlich, den Verbreiter oder den freiheitlichen Wiederverbreiter? | Prono Ever

  6. Pingback: Martin Graf mit seinem Staatskünstler Odin Wiesinger in Paraguay | Prono Ever

  7. Pingback: Freiheitliche in Paraguay – Auch fern von Daheim das Deutsche bedroht durch Indianer | Prono Ever

  8. Pingback: Freiheitliche in Paraguay: Auch fern vom Heim das Deutsche bedroht – Durch Indianer, die mitnaschen wollen | Prono Ever

  9. Pingback: Mirko Jelusich oder die Treue der zurzeitigen Freiheitlichen zu nationialistischen Schriftstellern, auch des deutschen Reiches | Prono Ever

  10. Pingback: Mirko Jelusich oder die Treue der zurzeitigen Freiheitlichen zu nationalistischen Schriftstellern, auch des deutschen Reiches | Prono Ever

  11. Pingback: “Lieber Heinrich Himmler” – Satire, wie sie freiheitliche ZZler lieben | Prono Ever

  12. Pingback: Shakespeare ist Andreas Mölzer keiner – Außer vielleicht für sich und “Die Presse” noch | Prono Ever

  13. Pingback: Christa Ludwig spielt beim FC Richard Wagner auf der Position Kicherin | Prono Ever

  14. Pingback: Für Richard Wagner überwindet sich ein freiheitlicher ZZler | Prono Ever

  15. Pingback: “JUDr. Franz Kafka” – Das freiheitliche oder plumpe Spiel mit dem Antisemitismus | Prono Ever

  16. Pingback: Sebastian Kurz hat das ultimative Mittel gegen Antisemitismus gefunden: Koalition mit … | Prono ever

  17. Pingback: Neujahrsrede des Bundespräsidenten im Gedenkjahr 2018. Und was, Alexander Van der Bellen, ist mit dem Antiziganismus? Ja, auch den tut es in Österreich nicht geben. | Prono ever

  18. Pingback: Von Märtyrern und Bluthunden | Prono ever

  19. Pingback: Franz-Dinghofer-Symposium am 8.11.18 abgesagt – „Zur Zeit“ einziges Satireregierungsmagazin in Österreich, der Welt | Prono ever

  20. Pingback: 100 Jahre Republik Österreich und eine Wette, die kein Wettbüro annimmt, weil das Ergebnis festgeschrieben, und zwar die Wette, ob je wer vom offiziösen Österreich sagen wird: Antiziganismus hat keinen Platz … | Prono ever

  21. Pingback: Antiziganismus hat keinen Platz. Eine Wette, die kein Wettbüro annimmt | Prono ever

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s