Jüngling im Volksgarten des Schönen von Wien, Österreich

Arno Breker: Da war inzwischen Hitler da gewesen und war hell begeistert, und wie er den Mann mit dem Schwert sieht, sagt er, das ist die Wehrmacht. Nicht? Der Mann mit der Fackel, das ist die Partei.

Es wollte eigentlich nicht so viel aus dem Märcholog, das Ernst Fuchs und Arno Breker miteinander führen, zitiert werden, es wollte schnell wieder zu Dombrowski und vor allem nach Graz zurückgekehrt werden, aber wer kennt das nicht, einmal einem Märchen ausgesetzt, hat es nicht die Wirkung, einzuschlafen, es will weiter und weiter zugehört werden, und Kinder vor allem stimmt es traurig, wenn Großmütter und Großväter einschlafen, bevor das von ihnen erzählte Märchen zu Ende ist, aber dieses Märchen, von Arno Breker und Ernst Fuchs in geteilten Rollen vorgetragen, endet nicht, es finden sich immer wieder neue, die es erzählen, nur ihre Namen wechseln …

Was wären die brekerischen Jünglinge, die Hitler die Wehrmacht und die Partei waren, dem Stalin gewesen, wenn Breker inzwischen seine Jünglinge in Moskau aufgestellt hätte, wäre er, Stalin, ebenso höllisch begeistert gewesen, hätte er auch gleich gesagt, der Mann mit dem Schwert ist die Rote Armee, der Mann mit der Fackel ist die Partei —

Was wären die brekerischen Jünglinge dem Alexander gewesen, unter dem Breker durchaus zu arbeiten ebenfalls bereit gewesen wäre, und das wohl aus seiner Erfahrung mit Herrschenden heraus in der Annahme, daß er, Alexander wie Stalin wie Hitler Breker ebenfalls seinen Respekt und seine Hochschätzung zu seinen Füßen —

Im Volksgarten, in Wien, vor dem Theseustempel, steht ein Jüngling, der nicht von Arno Breker ist, sondern von dem Mann, der für den ersten Nationalratspräsidenten, als er noch kein Nationalratspräsident war, eine Statue schuf, die sein Nachfolger aus Furcht vor cancel culture ewiglich stehen sehen möchte – auf dem KL-Platz zum Appell

Selbstantretungsbefehl der

Der Jüngling im Volksgarten zu Wien, Österreich, ohne Schwert noch, ohne Fackel noch, aber wer genau hinsieht, sieht den brekerischen Jüngling mit Wehrmacht, mit Partei

Verfallen der Schönheit nicht nur beide,

der Bildhauer der Reiche und

der Bildhauer des Nationalratspräsidenten …

Es wird, ehe zum Weinkameraden des Dombrowski nach Graz zurückgekehrt werden kann, davor doch noch auf Reiche …