Es ist bloß noch ein Anhängsel zu:
Andreas Unterberger und das Versteckspiel uralter Buben am Brenner.
Wegen eines Gedankens, für den Reinhard Olt ein, aber nicht der einzige Beispielgeber ist.
Es heißt nun, immer öfters, die Extreme sei in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Es könnte auch gesagt werden, das Identitäre sei in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Aber woher das Identitäre oder die Extreme gekommen ist, die Route wird nicht beschrieben.
Es kann beim Lesen aber nicht nur der Berufsbiographien etwa eines Reinhard Olt oder seines Schreibplatzgebers Andreas Unterberger mit seinen Geisteschreibkameraden der Gedanke kommen:
Am Ende fließt alles ineinander.
Und aus der Mitte entspringt
die Extreme, das Identitäre.
Das ist ein Gedanke, mit dem zu beschäftigen sich wohl lohnen würde. Was wurde von Menschen über Jahre und Jahrzehnte etwa durch ihre Arbeit für sogenannte Qualitätszeitungen transportiert, aus der Mitte der Gesellschaft also hinausgetragen zu oder hineingetragen in die extremen oder identitären Winkel der Gesellschaft, von wo aus sie wieder verschärft, radikalisiert, extremisiert, identitär explosiv angereichert zurück in die aufnahmebereite, weil dafür über Jahre und Jahrzehnte hergerichtete und zugerichtete und abgerichtete Mitte …
PS Wie in dem oben verlinkten Abschnitt gelesen werden kann, nennt sich dieser Mann für die unzensurierte Website der identitären Parlamentspartei Reynke de Vos, für die Website des Andreas Unterberger zieht er den Namen Herrolt vom Odenwald vor. Das ist bereits lächerlich, albern. Mit Blick auf sein Werkverzeichnis, wie in der Collage gelesen werden kann, das auch von seiner Nichtentfernung aus seiner Geburtsprovinz erzählt, hätte es aber noch alberner, noch lächerlicher ausfallen können. Er hätte sich auch das Pseudonym zulegen können: König vom Odenwald. Vielleicht schreckte er vor König vom Odenwald instinktiv nur deshalb zurück, weil es zu kenntlich gemacht hätte, allein mit dem Blick auf ein derartiges Pseudonym Kuenig vom Otenwald, was er von sich selbst hält, und das hätte nur Gelächter zur Folge haben können.
PPS Beiträge vom Füchslein aus dem Odenwald sind gesinnungsgemäß wertreiche etwa auch für die Website jazumdeutschenreich, und mit Blick auf diese könnte noch über weitere Beispielgeberinnen, die etwa in das österreichische Parlament eingeladen werden, von einem der weiterhin kleiner Präsident mit großem Herzen für die Franz Dinghofer der …
Pingback: Von der österreichischen Ausrutscher-Kultur (On Austrian slip culture) | Prono ever
Pingback: Profil: Schlecht recherchiert hilft auch – der FPÖ | Prono ever
Pingback: FPÖ unzensuriert: „Allzuviel ‚Pazifismus‘ soll ja auch zu Auschwitz geführt haben“ | Prono ever
Pingback: Neue nachzueifernde Glaubwürdigkeit in Österreich: FPÖ unzensuriert | Prono ever
Pingback: Sloterdijk-Schüler Marc Jongen: „Identitäre Bewegung – Zweifellos ein verkürztes Verständnis von Kultur“ | Prono ever
Pingback: Nichts ist in Österreich normaler als der mittige Rechtsextremismus | Prono ever
Pingback: Die Preise der drei Parteien sagen viel über den Zustand Österreichs aus: Kunschak, Dinghofer, Renner | Prono ever
Pingback: „FPÖ-Historikerbericht wartet auf Veröffentlichung“ – Eckart, zur Veröffentlichung! Reinhard Olt freut sich wohl ungeduldig schon darauf. | Prono ever
Pingback: Kurz zum Tag der Befreiung – „Süd-Tirol…immer schon Österreich/Ostmark/Deutsche Reich“: Der 31.8. will den kurz genannten „Rechten“ ihr 8. Mai sein. | Prono ever