Unvorstellbar in Deutschland: eine Österreich-Koalition

Österreich-Koalition in Deutschland unvorstellbar

Aus ÖVP und aus FPÖ heißt es jetzt, freilich nicht ohne Häme, in Österreich schneller als in Deutschland zu einer Regierung zu kommen, sie wollen es „besser machen als Deutschland“ …

ÖVP und FPÖ wollen ihre Koalition in Österreich.

In Deutschland wird nun, nach der Koalitionsverweigerung der FDP, nach einer anderen Koalition gesucht. Es kommen viele Koalitionsvarianten, Regierungsvarianten auf den Tisch.

Aber eine Koalitionsvariante ist nicht dabei: die Österreich-Koalition.

Eine Österreich-Koalition in Deutschland hieße, mit der AfD eine Koalition zu bilden. Das Wahlergebnis in Deutschland gäbe zwar diese Variante her, also die AfD als vierte Partei in die Koalition zu holen.

Aber in Deutschland wird an diese Variante nicht gedacht. In Deutschland kommt eine Österreich-Koalition nicht in Frage.

Österreich-Koalition

In Österreich hingegen sind nicht nur ÖVP und FPÖ für eine Österreich-Koalition, sondern, wenn es nach den Umfragen geht, sehr viele Menschen, und auch breitenmedial wird eine Österreich-Koalition herbeigeschrieben.

Das ist eine Bankrotterklärung der Massenmedien, der Menschen in Österreich, die für eine solche Koalition sind, es ist auch eine Bankrotterklärung der ÖVP, nur bei der FPÖ hat Bankrotterklärung eine abweichende Bedeutung, nämlich Österreich in den Bankrott —

Weshalb es in Deutschland unvorstellbar ist, eine Österreich-Koalition einzugehen, dafür ist das Gesinnungswesen der AfD verantwortlich, ein Gesinnungswesen, das im Grunde auch in Österreich eine Österreich-Koalition unvorstellbar machen sollte, aber ÖVP und FPÖ wollen, wie es He.-Chr. Strache offen sagt, „besser als Deutschland“ … Aus seiner Sicht ist das nachvollziehbar, gesinnungsgemäß tief in deutscher Gemeinschaft steckend, die Ränder wollen immer „besser“ und am Ende steht stets der Bankrott …

Und wenn in Österreich tatsächlich eine Österreich-Koalition kommt, wird es nicht heißen, Österreich mache es besser als Deutschland, sondern nur: Österreich, das altdunkle Deutschland …

Welcome to the past - Seb Kurz

Weshalb in Deutschland eine Österreich-Koalition unvorstellbar ist, kann auch von Österreich aus verstanden werden, wobei nicht verstanden werden kann, weshalb in Österreich eine Österreich-Koalition – endlich einmal – nicht ebenso unvorstellbar ist.

Norbert Hofer, EU Nein

Gaulands Bollwerk

Wer gaulandgemäß für Schießbefehl und Stolz auf deutsche Soldatenleistungen im Weltkriege – der FPÖ recht willkommen zur Gesinnungsbereicherung

Sprüche von FPÖ, NPD, ÖVP und vom „Netzwerk der Giebelkreuz-Krake“

Alphabet of Enlightenment, H-H: Haverbeck, Höcke, Hofer, Holocaust

Balluniform mit deutscher Schleife: Präsident NR III droht Ministeramt

Österreich: Trend zur Verniedlichung, Beschwichtigung – Herbert Kickl, NPD-Abonnent und Minister in Spe

„Damit sich die Farben Schwarz-Rot-Gold wieder erheben können“, bleibt Norbert Hofer im Parlament sitzen und verrechnet seine Ab-Loge

Nach dem 15.10.2017 könnte es eine identitäre Regierungspartei geben. Deshalb davor nicht nur kurz daran denken, etwa auch an das: Identitäre besingen die „goldene Fahne“ der „Deutschen Arbeitsfront“.

Es ist zwar eine Selbstverständlichkeit. Dennoch soll es festgehalten werden. Jedwede Aussage, also auch eine über die Unvorstellbarkeit einer Österreich-Koalition in Deutschland, bezieht sich nur auf den gegenwärtigen Tag. Es kann also auch in Deutschland morgen, kurz österreichisch gesagt: gestern eine Österreich-Koalition vorstellbar werden.

NS Wenn von Koalitionen im Zusammenhang mit einem Land gÖsterreichesprochen wird, wird das an den Farben der jeweiligen Flagge festgemacht. Im Fall der Österreich-Koalition kann das ebenfalls gemacht, zwar nicht an den staatsoffiziellen Farben der Österreich-Fahne, aber an den Farben der Wirklichkeitsflagge Österreichs.

 

15 Gedanken zu „Unvorstellbar in Deutschland: eine Österreich-Koalition

  1. Pingback: Wie die Zeit der ÖVP-FPÖ-Regierung im Rückblick beurteilt werden wird: Nuller- und Trümmerjahre | Prono ever

  2. Pingback: FPÖ, Michael Stürzenberger und, diesmal kurz gesagt, die in Luft aufgelöste Freiheit | Prono ever

  3. Pingback: ÖVP und FPÖ – Regierung: Diesmal kurz! | Prono ever

  4. Pingback: Mit FPÖ erste identitäre Regierungspartei in der Europäischen Union und mediales Lügen für Strachu-Vláda in Österreich | Prono ever

  5. Pingback: Bereits zu Beginn sollen Wähler und Wählerinnen in Österreich Schuld sein an der rechtskonservativ-identitären Regierung | Prono ever

  6. Pingback: Neujahrsbaby oder für FPÖ und AfD sind deren Mitarbeiterinnen ihre Neger | Prono ever

  7. Pingback: FPÖ unzensuriert – „deutschelobby“ für Silvana Heißenberg, für die Angela Merkel die „kriminellste Bundeskanzlerin, die das Deutsche Volk je erdulden musste“ | Prono ever

  8. Pingback: Wer Herbert Kickl wie Norbert Hofer kennt, weiß, er ist ein „Philosoph von tiefstem „Humanismus“ | Prono ever

  9. Pingback: Der vom Vizekanzler genannte „Hütchenspieler“ Sebastian Kurz: „Der Wählerwille müsse akzeptiert werden.“ Welcher? „Der Wählerwille“ für die Koalition auf dem fünften Platz | Prono ever

  10. Pingback: Die österreichische Wirklichkeit ist der Skandal. | Prono ever

  11. Pingback: Chemnitz: Am 1. September wird zurückgebrüllt – Achse der Retrolocken | Prono ever

  12. Pingback: Alice Weidel und Adolf Hitler stampfen mit ihren Füßen auf den Boden auf. Kurz zur positiven Entwicklung in Deutschland und zu dem um den Schlaf bringenden Österreich. | Prono ever

  13. Pingback: Kurz zur positiven Entwicklung in Deutschland und zu dem um den Schlaf bringenden Österreich. | Prono ever

  14. Pingback: Rauscher-Nachfolge – so einer wie Tichy? Von der österreichischen Zugerichtetheit auf Rechtsextremes | Prono ever

  15. Pingback: Kurz zu einem „Brief an die nicht rechtsextremen Mitglieder: Brechen Sie mit den Rechtsextremisten“ | Prono ever

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s