Verliert und verliert, weiter.

Nun gibt es, im Dezember 18, wieder einmal eine Umfrage mit der Sonntagsfrage, wen würden Menschen wählen, wären kommenden Sonntag Nationalratswahlen.

Und wie fällt das Ergebnis für den zweiten Adventsonntag im Dezember 18 aus?

Im Vergleich zum Ergebnis der Nationalratswahl im Oktober 17 kann gesagt werden.

Die ÖVP tritt im Zugewinn auf der Stelle, die FPÖ verliert weiter. Und das heißt für die Koalition von ÖVP und FPÖ: sie verliert weiter.

Die Variante einer Koalition von ÖVP und FPÖ war immer schon, wie auch das Ergebnis der Nationalratswahl Oktober 17 zeigt, die Variante auf dem letzten Platz der Koalitionsvarianten in Österreich. Und diesen letzten Platz behält sie seit über einem Jahr. Und auf diesem letzten Platz bleibt sie auch, wie die aktuelle Umfrage Dezember 18 zum Ergebnis hat. Und die Zustimmung zu dieser Koalitionsvariante ist im Dezember 18 weiter gesunken.

Koalition ÖVP-FPÖ verliert und verliert weiter.png

Das ist die Jahresbilanz der gegenwärtigen schwarzfeudalidentitären Regierung in Österreich. Ausgestellt von den befragten Menschen in Österreich. Die von den Menschen in Österreich erstellte Bilanz über diese Koalition, und letztlich kommt es nur auf diese Bilanz an. Da mögen der Gesinnungssohn und sein Wahlbruder noch so sehr eine positive Jahresbilanz über ihr erstes Regierungsjahr herbeireden wollen, für die Menschen in Österreich bleibt ihre Koalition weiter, auch nach dem ersten Regierungsjahr, auf dem letzten, auf dem schlechtesten Platz.

Zu diesen für diese Koalition schlechten Umfrageprozentnoten gibt es auch schriftliche Beurteilungen, die durchaus mit erklären, weshalb diese Koalition vom letzten Platz bei den Koalitionsvarianten nicht und nicht, seit über einem Jahr nicht wegkommt.

Die Pressekonferenz Jahresbilanz – ein Jahr Bundesregierung mit Bundeskanzler sebastiankurz Vizekanzler HCStracheFP wird live auf bundeskanzleramtgvat live übertragen

Vom Flug der schwarzidentitären Regierung in Österreich von der Nationalratswahl Oktober ’17 zur Umfrage Juni ’18

Umfrage August 18: ÖVP trabt auf der Stelle, FPÖ hoppelt hinterdrein

Kurz zusammengefaßt, ein weiteres Mal. Würde der Wahlbruder nach seinen eigenen Aussagen handeln,

Der vom Vizekanzler „Hütchenspieler“ genannte Sebastian Kurz: „Der Wählerwille müsse akzeptiert werden.“ Welcher? „Der Wählerwille“ für die Koalition auf dem fünften Platz.

er hätte niemals eine Koalition des letzten Platzes eingehen dürfen, hätte er sich um eine andere Koalitionsvariante bemühen müssen.

Aber das Bemühen scheint seine Sache nicht zu sein, nicht einmal das Bemühen.

Darüber hinaus, weiß er überhaupt, was er spricht? Es gibt zu viele Beispiele dafür, daß er nicht weiß, wovon er spricht.

Und wenn doch, wurde ihm das nie beigebracht, daß dem Wort entsprechendes Handeln zu folgen hat. Das wird sogar in Drasenhofen gewußt – halbgewußt.

Zugleich kann der Wahlbruder verstanden werden, daß er sich für die Koalition des letzten Platzes entschied. Auf seiner Suche nach einem Bruder im Geiste fiel seine Wahl auf den identitären Parteibruder, also auf den, von dem er meint, gesinnungsgemäß ihm ganz nahe …

Nicht verstanden werden kann allerdings, daß er damit durchkommen konnte und durchkommt, es ihm so viele durchgehen ließen und weiter lassen, die Koalition des letzten — obgleich dermaßen viele und sogar beispielgebende Varianten es gäbe, weit davor gereihte …

Salzburger Landesregierung als Modell, kurz dem Bundespräsidenten gesagt, für österreichische Bundesregierung ist bei dieser Koalitionsvielfalt leicht zu machen

Jahresbilanz ÖVP-FPÖ-Regierung in Österreich - Zustimmung sinkt und sinkt

6 Gedanken zu „Verliert und verliert, weiter.

  1. Pingback: Beim Fleischhacker: „Abendland: Was ist noch übrig?“ Die Heimat vom Nikolo ist die Coca Cola. | Prono ever

  2. Pingback: „Nur Einzelfälle? Die lange Liste rechter Ausrutscher“ namens Österreich. Einzelfälle, Serienfälle und Cheffälle – Strache, Vizekanzler in Österreich | Prono ever

  3. Pingback: Eingangssperre für FPÖ ab 7.00 Uhr | Prono ever

  4. Pingback: Österreich – Absolute Mehrheit für Antisemitismus | Prono ever

  5. Pingback: „Unfassbar:“ Wochenblick „attackiert gezielt und brutal – Ließ er sich von“ Edtstadler „‚inspirieren‘?“ | Prono ever

  6. Pingback: Österreich im 21. Jahrhundert: 1960er Bundesregierung | Prono ever

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s