Diese Woche leitete Seb. K. in einem Fernsehstudio seine Beschwörung der kurzen Gemeinschaft ein mit „der sehr freundliche Norbert Hofer“ …
Was heißt denn – freundlich?
Freundlichkeit: ein Allerweltswort.
Freundlichkeit: ein Nichtswort.
Und vor allem: gegen wen freundlich?
Das könnte menschgemäß ganz allgemein abgehandelt, darüber theoretisiert werden. Aber das muß es nicht. Weil es das Glück oder das Pech gibt, seit es ein Journalist vor Jahren aufbrachte, einen Mann gibt, von dem gesagt und geschrieben wird, er sei freundlich, nämlich No. Hofer. Und in dieser Woche hat das einer wiederholt, es also aktuell gemacht. Ob er es als Papagei dieses Journalisten oder bei wem anderen aufgeschnappt, wie ein Diktiergerät aufgenommen hat, ist einerlei.
Kann gesagt werden, dass No. Hofer freundlich durch seine Inhalte ist? Was von ihm Inhaltliches schriftlich vorliegt, nun, darüber kann viel gesagt werden, aber freundlich …
Kann gesagt werden, dass No. Hofer freundlich durch seine Reden ist? „Nichts und niemand kann uns aufhalten.“ Das heißt, No. Hofer läßt sich nicht einmal von einem aufhalten, der für ihn ein „faschistischer grüner Diktator“ ist …
Kann gesagt werden, dass No. Hofer freundlich ist durch sein Verwenden von Wörtern wie „Bestien“ …
Kann die hoferische Freundlichkeit ansteckend sein?
Ja, das kann sie, und mehr noch. Sie kann bis zur Identifikation führen, sogar den hoferischen Namen anzunehmen, zur Verbreitung von hoferischer Freundlichkeit – AndreasNorbertHofer …
Kann die hoferische Freundlichkeit verehrungswürdig sein?
Ja, das kann sie, und das wird sie auch, von den Freundlichsten, die es in diesem Land gibt …
„Da kommen auch Menschen, die bereit sind, jemandem den Kopf abzuschneiden.“
Wurde in Österreich je freundlicher über Menschen gesprochen, als von diesem Mann, der für S. K. gar so „sehr freundlich“ …
Wurde in Österreich je freundlicher noch das Ignorieren, das Brechen eines Gesetzes verkündet, als von diesem Mann, der für S. K. …
Wurde in Österreich je freundlicher der Antifaschismus zum Faschismus erklärt, als von jenem Mann, der für S.K. …
Wurde in Österreich je freundlicher das Verbotsgesetz gesinnungsgemäß recht gedeutet, als von jenem Mann, der für S. K. …
Damit soll dieses Kapitel einmal geschlossen werden, mit AndreasNorbertHofer, der Menschen „nackt ins Straflager“ … und dabei allen sein freundliches Gesicht zeigen, sein allerfreundlichstes Gesicht entblößen wird …
Im nächsten Kapitel soll der Frage dann noch kurz nachgegangen werden, gegen wen No. Hofer eigentlich freundlich …
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.