Alexander Van der Bellen, nun Bundespräsident in Österreich, versendet hehre Tweets und Postings, auch am heutigen Tag, 5. November 2017.
„Das Erinnern ist unsere gemeinsame Verantwortung.“ Postet Alexander Van der Bellen. Ein derartiger Leersatz von dem österreichischen Bundespräsidenten wird gerne aufgenommen, um zwei hinzuzufügen:
Handeln in der Gegenwart, Alexander Van der Bellen, ist Erinnern.
Erinnern ohne das entsprechende Handeln in der Gegenwart, Alexander Van der Bellen, ist Null-Erinnern.
Ein hehres Posting des Bundespräsidenten betrifft die Eröffnung der Gedenkstätte in Mattersburg. Alexander Van der Bellen ist dabei.
Es wird in Österreich bald die nächste Regierung angelobt werden. Eine Angelobung hat durchaus den Charakter einer Eröffnung. Alexander Van der Bellen wird dabei sein. Und wen wird er angeloben? Wie werden die von ihm angelobten Minister und (falls es welche geben wird) Ministerinnen, der von ihm angelobte Bundeskanzler und der von ihm angelobte Vizebundeskanzler seine Angelobungsworte verstehen? Vielleicht werden sie hören: Das Buffet ist eröffnet! Die Tische werden reichlich gedeckt sein, wer die Gaben und wer die Rechnung bekommen wird, das kann jetzt schon ausgerechnet werden.
„Das Erinnern ist unsere gemeinsame Verantwortung.“ Es darf, Alexander Van der Bellen, erinnert werden:
Hofer-Strache sagen „nicht: Ich bin der Faschismus.“ FPÖ-ZZ schreibt: „Wiederbeleben des Faschismus“
Martin Graf, schlicht also kurz: Hübner schon wieder.
Das Erinnern ist der ÖVP-Partnerin in der zu erwartenden nächsten österreichischen Regierung höchste Verantwortung, für das auch der blaue Bildungssprecher exemplarisch steht, der nun ein Untergruppenleiter in den Koalitionsverhandlungen ist:
Das zweite Posting betrifft Lackenbach. Eine Kranzniederlegung. Alexander Van der Bellen ist dabei. Für die betroffenen Menschen in der Vergangenheit gibt es einen Kranz der Erinnerung, ein Handeln für die Menschen in der Gegenwart, ja, aber kein positives … ein negatives Handeln und Reden gegen sie, ja, ein Handeln, daß ihnen die Vergangenheit wie die Gegenwart vorkommen muß. Und vorne mit dabei stets welche aus der bald Regierungspartei zu nennenden …
Bei der Kranzniederlegung in Lackenbach war auch der Landeshauptmann, der bereits mit der identitären Parlamentspartei … Hierzu fällt ein Vorgänger von ihm, der vielen heute noch ein recht ehrenreicher …
Der Landeshauptmann von Burgenland ist in der Welt berühmt
Und mit dabei sein wird die Ahnherrin in effigie, wenn der Gabentisch für die Regierung eröffnet werden wird durch den Bundespräsidenten …
Hofschreibe für M. T. Habsburg, Mutterregentin des Antiziganismus
Bei dieser Gelegenheit fällt ein altes Posting vom Bundespräsidenten ein, als er noch kein Bundespräsident war. Vom 13. Jänner 2015. Wenn Sebastian Kurz sich Bundeskanzler nennen wird dürfen, wird das drei Jahre her sein, daß Alexander Van der Bellen postete: „Free Raif Badawi“ … Frei ist Raif Badawi noch immer nicht. Freilich, ein österreichischer Bundespräsident kann wenig bis nichts in der Welt ausrichten, aber hat Alexander Van der Bellen seit er Bundespräsident wenigstens der Diktatur ausrichten lassen, seine Meinung, er spreche sich für die Freilassung aus? Aber auch, wie er generell zum Personenkultzentrum in Wien steht? Von Sebastian Kurz wird wenigstens gewußt, wie er zum Kerker von Raif Badawi und wie er zum Personenkultzentrum ganz nach seinen feudalchristlichen Werten steht …
Abschließend muß eingestanden werden, zu einem erst kürzlich gesprochenen Leersatz von Alexander Van der Bellen, daß jetzt die Weichen für die Zukunft gestellt werden, fällt kein Leersatz ein. Es kann nur wiederholt, wie paradox …
Pingback: Regierungsuntergruppenverhandlerin Dorothea Schittenhelm: „Überfremdung“ und „Frauenquote“ | Prono ever
Pingback: Türkis-Blau: Die Rechtbesten des Landes stuhlreiten in ihre Zukunft | Prono ever
Pingback: HJenewein zieht verurteilt ins Parlament wieder ein und Regierungsverhandlung von Blau und Blaugerührt | Prono ever
Pingback: Sebastian Kurz hat das ultimative Mittel gegen Antisemitismus gefunden: Koalition mit … | Prono ever
Pingback: Burschenschafterschleife auf Balluniform: Präsident NR III droht Ministeramt | Prono ever
Pingback: FPÖ braucht nur einen Widerruf für FPÖ Oberösterreich und für FPÖ Unzensuriert | Prono ever
Pingback: Alexander Van der Bellen, Bundespräsident: mutlos, phantasielos, neuerungsresistent, blauverrührt- und blauergeben, feige … | Prono ever
Pingback: Einträge zu Alexander Van der Bellen, Bundespräsident außer Dienst, einst in Geschichtsbüchern | Prono ever
Pingback: Aktivjahre gegen das Gedenkjahr 2018 – 465 Jahre „Manifest der Toleranz“ | Prono ever
Pingback: Neujahrsrede des Bundespräsidenten im Gedenkjahr 2018. Und was, Alexander Van der Bellen, ist mit dem Antiziganismus? Ja, auch den tut es in Österreich nicht geben. | Prono ever
Pingback: Wer Herbert Kickl wie Norbert Hofer kennt, weiß, er ist ein „Philosoph“ von tiefstem „Humanismus“ | Prono ever
Pingback: Massenmord-Gedenken der Staatsspitze in Österreich – Ohne Sinti und Roma, aber wer will schon neben ihnen sitzen, in Österreich | Prono ever
Pingback: 12. März 2018: Die dunkelste Stunde in Österreich | Prono ever