Daß die österreichische Nationalbank nun goldenen Zeiten entgegengeht, ist gewiß. Von einer Garantin, die Institutionen erfolgreich zu beraten weiß, wurde schon erzählt. Aber es gibt noch einen Garanten dafür. Robert Holzmann.
Robert Holzmann erhielt 2017 eine Odin-Wiesinger-Medaille. Um genau zu sein: Robert Holzmann erhielt 2017 die Franz-Dinghofer-Medaille, die von Odin Wiesinger gestaltet.
Die Franz-Dinghofer-Ehrung von Robert Holzmann, berichtet in ihrem Kommentar die FPÖ unzensuriert, ging auf die Initiative von einem Mann zurück, der für Österreich als NR-Präsident III eine Lichtgestalt für das Ansehen Österreichs in der Welt war, zurück.
Und sein Nachfolger auf dieser vierthöchsten Staatsposition für eine kurze Zeit und zurzeitige Minister und bald schon Zweithäuslbauer im Burgenländischen steht nicht nur treu zu seinem Vorgänger, es ist ihm auch eine Ehre, die Fahne des Andenkens an den Medaillenmann weiterzutragen …
Der Vorgänger weiß nicht nur um die Rechtbesten in der Kunst, er weiß auch um die Besten, die mit einem Franz-Dinghofer-Preis auszuzeichnen sind.
Wer eines Franz-Dinghofer-Preises würdig ist, ist allemal der Beste für die österreichische Nationalbank.
Jedweder mit dem Dinghofer-Preis ausgezeichnete Mensch ist qualifiziert für jedwedes Amt im Staate Österreich. Es hätte auch ein anderer Dinghofer-Preisträger zum Gouverneur gemacht werden können. Beispielsweise der junge Haider, der 2017 mit Robert Holzmann ebenfalls mit einer Odin-Wiesinger-Medaille geehrt wurde. Was wäre das für ein Zeichen gewesen! Die Jungen voran! Was für ein Symbol des Aufbruchs! Was für ein Signal des Neuen! Gerade zur Zeit, in der mit einem Jungen darangegangen wird, Fundamente zu legen.
Das Alter von Robert Holzmann also ist der einzige Makel, der gegen ihn als Gouverneur spricht. In dieser zur Zeit der Jungen. Aber sonst bringt er alles mit, für diese Position, die „viel mächtiger als Präsident“ ist. Wie fesch hätte sich das gemacht, was für ein Zeichen der Kameradschaft, ein Rüdiger Haider als Gouverneur – in Uniform.
Wäre Harald Mahrer ebenfalls ein Dinghofer-Preisträger, wäre seine Beurteilung „seiner fachliche[n] Befähigung“ durch die FPÖ unzensuriert wohl anders ausgefallen. Mit einem Dinghofer-Preis erhaben über jedwede Kritik.
„Er kommt aus der PR-Branche, war Wirtschaftsminister und ist aktuell Wirtschaftskammerpräsident. Erfahrung mit der Finanzwelt hat Mahrer keine.“
Wer aber keine Odin-Wiesinger-Medaille in der Tasche hat, ist äußerst kritisch zu durchleuchten.
Franz Dinghofer ist ein Name, hinter dem sich die Rechtbesten vereinen. Es sind Menschen, die für eine Zukunft eintreten, die frei ist von … es kann gar nicht alles aufgezählt werden, wovon sie die Welt befreit sich ersehnen, es ist ihnen ein von der Vorsehung erteilter Auftrag zur recht ehrenreichen Pflicht der Freiwilligkeit …
Marko und Osmanen Germania – Wer für Franz Dinghofer „Untermenschen“ sind
Ein Franz Dinghofer weiß halt stets recht zu werten.
Franz Dinghofer auf FPÖ unzensuriert: Jungen Menschen die Zähne ausschlagen und Antisemitisches
Das sind nicht alle Kapitel, die von den hehren Idealen der Menschen erzählen, denen Franz Dinghofer heiliger Name ihrer ersehnten Zukunft ist.
Aber es kommen zu einer Odin-Wiesinger-Medaille auch Menschen, die in anderen Ländern verkannt …
Burschenschafter in Deutschland als Staatssekretär entlassen, in Österreich im Parlament geehrt
In Österreich wird ihnen ihre Ehre wieder zuerkannt, ganz nach der dem Turnväterchen gewidmeten Weise, wenn alle untreu …
Pingback: Robert Holzmann, der Atterseekreis und wie ist es um Ausschreibungen bestellt | Prono ever
Pingback: Die Wienerin ist Weltbürgerin und daher von vornherein keine Antisemitin – Robert Holzmann, weltbürgerlicher Österreicher, die Idealbesetzung für den Gouverneur der Nationalbank im Stück „Nach österreichischer Art“ | Prono ever
Pingback: Robert Holzmann, weltbürgerlicher Österreicher, die Idealbesetzung für den Gouverneur der Nationalbank im Stück „Nach österreichischer Art“ | Prono ever
Pingback: Odin-Wiesinger-Medaille als Zierde auf dem Schreibtisch des Gouverneurs Robert Holzmann der österreichischen Nationalbank | Prono ever